Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild. Photo by PetraSolajova
Die Stadtbibliothek Bad Kreuznach hat den Lesesommer 2025 offiziell eröffnet. Ziel der Aktion ist es, Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren während der Sommerferien für das Lesen zu begeistern. Seit dem 24. Juni stehen dafür zahlreiche neue und aktuelle Bücher zur Ausleihe bereit. Teilnehmende, die mindestens drei Bücher lesen und bewerten, erhalten eine Urkunde und nehmen automatisch an einem Gewinnspiel teil.
Laut der stellvertretenden Bibliotheksleiterin Kerstin Viehl sei der Lesesommer eine gute Gelegenheit, in den Ferien etwas Neues auszuprobieren. Sie betonte: „Lesen macht einfach Spaß, wenn man die richtigen Bücher findet. Und wir haben ja für ganz viele unterschiedliche Geschmäcker etwas – zum Beispiel Bücher zum Thema Minecraft, spannende Geschichten sowie Titel mit vielen Bildern und großer Schrift.“
Zu jedem gelesenen Buch füllen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Bewertungskarte aus und erhalten einen Stempel in ihre Lesekarte. Die ausgefüllten Karten fließen in die landesweite Verlosung ein – je mehr Bücher gelesen werden, desto höher sind die Gewinnchancen. Auch auf Schulebene wird das Engagement gewürdigt: Viele Schulen honorieren die Teilnahme mit einem positiven Vermerk im Zeugnis.
Für Kinder im Vorschulalter gibt es den „Vorlesesommer“. Wer sich drei Bücher vorlesen lässt und dazu ein Bild malt, bekommt ebenfalls eine Urkunde und nimmt an einem eigenen Gewinnspiel teil. So sollen bereits die Jüngsten spielerisch an Bücher und Geschichten herangeführt werden.
Zum Ende der Aktion findet am 30. August ein Abschlussfest im Museum für Puppentheaterkultur in Bad Kreuznach statt. Auf die Teilnehmenden warten dort unter anderem Marionettenszenen und ein Handschattentheater. Damit soll das Leseabenteuer für alle Beteiligten einen würdigen und unterhaltsamen Abschluss finden.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region