play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Ratgeber

Web-Seminar: Sicher im Netz – So schützen Sie sich vor Abzocke

today31. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Fake-Shops, Betrugsanrufe, Mahnungen – was tun?

Betrüger werden immer raffinierter. Gerade jetzt, wo viele Haushalte mit steigenden Preisen kämpfen, nutzen Kriminelle die Unsicherheit aus. Die Methoden reichen von gefälschten E-Mails über betrügerische Anrufe bis hin zu dubiosen Online-Shops.

Kostenloses Web-Seminar klärt auf
Am Mittwoch, 4. Juni 2025, um 12:00 Uhr, bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Web-Seminar an. Referentin ist Tamina Barth. In nur 30 Minuten erklärt sie, wie Verbraucher*innen betrügerische Maschen rechtzeitig erkennen.

WAS: Web-Seminar „Sicher gegen Abzocke“
WANN: Mittwoch, 4. Juni 2025, 12:00 Uhr
WO: Online – Teilnahme kostenlos / Link zum Webinar HIER
DAUER: ca. 30 Minuten

Abzockmaschen frühzeitig durchschauen

„Ob falsche Gewinnversprechen oder unberechtigte Inkassoforderungen – das Webinar hilft, sich zu schützen.“Tamina Barth zeigt, wie man Fake-Shops entlarvt, aufdringliche Telefonwerbung abwehrt und sich gegen digitale Abzocke wehrt.

Teilnahme einfach und bequem

Mit Laptop oder PC und Internetzugang kann jeder teilnehmen. Ein Kopfhörer verbessert den Ton. Die Verbraucherzentrale empfiehlt Firefox oder Google Chrome als Browser. Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt – der Link zur Anmeldung findet sich auf der Website der Verbraucherzentrale.

Ein Muss für alle, die online einkaufen

Gerade ältere Menschen oder jene, die nicht täglich im Netz unterwegs sind, profitieren von dieser Veranstaltung. Aber auch digital versierte Personen lernen dazu: Denn Kriminelle passen ihre Maschen ständig an.
Wer sich auskennt, fällt nicht so leicht auf Betrüger herein. Das Web-Seminar zur Abzockprävention vermittelt schnell und verständlich, wie man auf Nummer sicher geht. Ein halbstündiger Einsatz, der sich lohnt – für mehr Sicherheit im Alltag.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld