play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bingen am Rhein

Winzer unterstützt Feuerwehr in Bingen-Kempten mit neuem Löschfahrzeug

today8. August 2025

Hintergrund

In Bingen-Kempten haben Stadtverwaltung, Feuerwehr und örtliche Winzer ein gemeinsames Zeichen für mehr Sicherheit gesetzt. Winzer Josef Bungert stellt der Feuerwehr ein umgerüstetes Löschfahrzeug zur Verfügung – und stärkt damit die Einsatzfähigkeit bei Bränden.

Maischefass als mobiles Löschmittel

Das bereitgestellte Fahrzeug basiert auf einem ausrangierten Maischefass, das mit einer Pumpe und einem stabilen Fahrgestell ausgestattet wurde. Es fasst rund 4.000 Liter Wasser und ist dank seiner Bauweise auch für den Einsatz in steilem Gelände geeignet. Im Notfall kann es die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung effektiv unterstützen.

Erfolgreicher Praxistest durch Feuerwehrverein

Peter Krick, ehemaliger Wehrführer und Vorsitzender des Feuerwehr-Führungsvereins, hat das Gefährt bereits in der Praxis getestet. Die Einsatzfähigkeit des Systems wurde damit bestätigt. Auch andere Winzer der Region haben sich bereits mit ähnlichen Unterstützungsangeboten eingebracht.

Lob von Oberbürgermeister Feser

Oberbürgermeister Thomas Feser lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Weinbaubetrieben. Besonders im Hinblick auf zunehmende Vegetationsbrände sei die schnelle Einsatzfähigkeit solcher Lösungen ein wertvoller Beitrag zur Gefahrenabwehr.

Neues Konzept für den Herbst geplant

Im kommenden Herbst soll ein umfassendes Konzept entstehen, um die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Winzern in den Binger Stadtteilen weiter zu verbessern. Ziel ist es, vorhandene Ressourcen noch gezielter einzusetzen und die Sicherheitsstruktur nachhaltig zu stärken.

Geschrieben von: Melanie Cano