play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Alzey-Worms

Wormser Bäder: Sanierung bringt neue Schwimmoasen

today7. April 2025

Hintergrund
Anzeige

Sanierung des Heinrich-Völker-Bads geht sichtbar voran

Am Heinrich-Völker-Bad in Worms wächst ein bedeutendes Projekt in die Höhe. Die Baustelle zeigt Fortschritt: Der Rohbau für das neue Lehrschwimmbecken steht bereits. Auch das neue Planschbecken für Kleinkinder ist im Rohbau deutlich erkennbar. Bei einem Rundgang zeigte sich Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst sichtlich beeindruckt:
„Hier werden die jüngsten Besucher ihre ersten Erfahrungen mit dem Element Wasser sammeln und tausende Kinder ihren Schwimmkurs absolvieren können.“

Ein moderner Anbau ergänzt das bestehende Hallenbad. Die neue Schwimmhalle wird aktuell durch massive Treppenelemente ergänzt. Diese wiegen bis zu vier Tonnen und werden mit einem 45-Meter-Kran präzise platziert. Das neue Gebäude wird sich harmonisch in die bestehende Struktur einfügen.

Mehr Barrierefreiheit und bessere Technik

Auch der markante Stelzenbau an der Alzeyer Straße erhält ein Upgrade. Die Entkernung ist abgeschlossen. Die alte Bodenplatte ist entfernt. Künftig entsteht hier ein barrierefreier Umkleidebereich mit modernen Sanitäranlagen – direkt angebunden an das neue Foyer.

Nebenan läuft auch die Sanierung der Freibadanlage. Die Tribüne am 50-Meter-Becken wird überarbeitet. Marode Bauteile sind zurückgebaut, nun folgt die Betonsanierung. Ab 2026 dürfen sich Badegäste auf neue Sitzstufen freuen.

Decke raus – Technik rein

Die Freizeitbetriebe Worms GmbH nutzt die Schließzeit des Hallenbads sinnvoll. Die alte Decke, zuletzt 1996 teilsaniert, wird komplett entfernt. Ein neues System mit integrierter Beleuchtung und moderner Lüftung ersetzt die in die Jahre gekommene Technik. Diese Maßnahmen erhöhen die Energieeffizienz und Lebensdauer deutlich – ein wichtiger Schritt für eine zukunftssichere Badeinfrastruktur.

Paternusbad: Förderung sichert zweiten Bauabschnitt

Auch im Paternusbad geht es voran. Der erste Bauabschnitt steht kurz vor dem Abschluss. Die neuen Kassen-, Umkleide- und Sanitärbereiche sind fast fertig. Trotz Verzögerungen wird das Freibad 2025 im Interimsbetrieb öffnen – wenn alle technischen Anforderungen erfüllt sind.

Aktuell wird noch eine Leckage im Becken behoben, die für Wasserverluste sorgte. Parallel dazu freut sich Projektleiterin Ursula Awenius-Regente über eine wichtige Nachricht:
„Dank der Fördermittel aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) sowie der Sportstättenförderung ist die Finanzierung gesichert – wir haben grünes Licht!“

Die Planung für den zweiten Bauabschnitt ist beschlossen. Mit Unterstützung von Ortsvorsteher Jens Thill und dem Förderverein will Dezernent Horst das Freibad bis 2027 umfassend erneuern. 2026 und voraussichtlich 2027 bleibt das Bad für die Arbeiten geschlossen.

Investition in die Zukunft

Worms setzt ein starkes Zeichen. Die Stadt investiert in moderne, barrierefreie Bäder. Das Ziel ist klar: Jedes Kind soll schwimmen lernen können. Gleichzeitig entsteht ein attraktives Freizeitangebot für alle Generationen. Mit diesen Maßnahmen sichert Worms die Schwimmfähigkeit, den Wasserspaß – und die Zukunft seiner Sportbäder.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld