play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

1,5 Millionen Euro für Jugendkultur in Bad Kreuznach

today30. September 2025

Hintergrund
Anzeige

Der Landkreis setzt mit „jugend.macht.kultur – Kinder- & Jugendkultur mobil“ ein starkes Zeichen für Jugendkultur Bad Kreuznach. Im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ fließen in den kommenden fünf Jahren insgesamt 1,5 Millionen Euro in das Projekt. Das Kulturministerium Rheinland-Pfalz unterstützt die Umsetzung zusätzlich mit 150.000 Euro.

Jugendliche gestalten eigenes Kulturfestival

Das Projekt gibt jungen Menschen die Chance, selbst Kulturangebote zu entwickeln. Gemeinsam mit Künstlerinnen, Künstlern und Kulturschaffenden planen sie ein eigenes Festival. „Damit setzen sie wichtige Impulse für das kulturelle Leben im Landkreis und erfahren gleichzeitig, dass sie mit ihrem Engagement aktiv zur Entwicklung ihrer Region beitragen können“, betonte Kulturministerin Katharina Binz.

Bundesprogramm stärkt ländliche Regionen

„Aller.Land“ will die kulturelle Teilhabe im ländlichen Raum fördern. Schwerpunkte sind Beteiligung, Netzwerkbildung und die Stärkung des demokratischen Miteinanders. Neben Bad Kreuznach profitieren in Rheinland-Pfalz auch der Eifelkreis Bitburg-Prüm mit dem Projekt „Mäander“ und der Landkreis Ahrweiler mit „KulTOURnetz“ von der Förderung.

Zweistufiges Förderkonzept

In der ersten Phase des Programms 2024 bis 2025 erhielten 97 Projekte jeweils 40.000 Euro. Diese Mittel dienten zur Entwicklung von Konzepten und Partnerschaften. In der zweiten Phase, die nun startet, werden 30 Kommunen bundesweit mit bis zu 1,5 Millionen Euro unterstützt. Der Bund stellt dafür rund 70 Millionen Euro bereit. Länder, Kommunen und Partner leisten zusätzlich eine Kofinanzierung von zehn Prozent.

Signal für die Region

Für Bad Kreuznach bedeutet die Förderung einen wichtigen Impuls. Der Fehlbedarf an kulturellen Angeboten für Kinder und Jugendliche soll damit abgebaut werden. Gleichzeitig stärkt das Projekt die Identifikation junger Menschen mit ihrer Heimat und eröffnet neue Chancen für kulturelle Beteiligung.

„Daher freue ich mich, dass ‚jugend.macht.kultur – Kinder- & Jugendkultur mobil‘ von ‚Aller.Land‘ gefördert wird“

Geschrieben von: Thorsten Subat