Antenne Bad Kreuznach
Bachpatenschaft Rhein-Nahe
In der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe fließen rund 80 Kilometer an Bachläufen. Diese zu erhalten, ist eine große Aufgabe – eine, bei der Bürgerinnen und Bürger selbst mit anpacken können. Denn mit einer Bachpatenschaft leisten Engagierte einen wertvollen Beitrag für Natur, Umweltbildung und den Gewässerschutz direkt vor ihrer Haustür.
Bachpaten beobachten, pflegen und melden – das sind die Kernaufgaben. Zwar bleibt die rechtliche Verantwortung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Nahe. Doch Ehrenamtliche helfen mit, indem sie regelmäßig ihren Bachabschnitt kontrollieren und Veränderungen oder Schäden dokumentieren.
„Bachpaten können auf die Verantwortlichen einwirken, sie vielleicht gelegentlich sogar drängen, für ‚ihr Gewässer‘ etwas zu unternehmen.“
So entsteht ein starkes Miteinander zwischen Verwaltung und Bürgerschaft – und ein echtes Zeichen für aktiven Naturschutz.
Mitmachen können alle, denen Wasser und Natur am Herzen liegen. Einzelpersonen sind ebenso willkommen wie Gruppen. Ideal sind Schulen, Vereine oder Umwelt-AGs, die im Team einen Bachabschnitt übernehmen.
Ein Vertrag mit der Verbandsgemeinde legt fest, wer welchen Abschnitt betreut. Eigenmächtige Eingriffe sind tabu – alle Maßnahmen stimmen die Bachpaten mit der Verwaltung ab.
Dabei steht die Verwaltung jederzeit beratend zur Seite. Besonders hilfreich ist die Unterstützung von Theresa Sauereßig, der Naturschutzbeauftragten der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe. Sie beantwortet alle Fragen per Mail: naturschutz@vgrn.de
Seit 2017 gibt es für alle Bachpatinnen und -paten die Bachpatentage des Landesamts für Umwelt Rheinland-Pfalz. Hier tauschen sich Engagierte aus, diskutieren mit Fachleuten und sammeln Praxiswissen für ihre Bachabschnitte. Fortbildungen ergänzen das Angebot.
Wer mehr erfahren möchte, kann die offizielle Broschüre „Bachpate werden in Rheinland-Pfalz“ hier herunterladen:
PDF herunterladen
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region