play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Arbeitgeber des Monats

Arbeitgeber des Monats vom 25.09.2025 – Diakonie Kliniken Bad Kreuznach

today26. September 2025

Hintergrund

Die Diakonie Kliniken in Bad Kreuznach bieten eine praxisnahe Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin, die junge Menschen für anspruchsvolle Aufgaben im Operationsbereich vorbereitet. Ein erfahrenes Team begleitet Auszubildende vom ersten Tag an, wobei Theorie und Praxis eng verzahnt werden.

Starkes Team und durchdachte Ausbildung

OP-Leitung Bettina Bruch, Pflegedirektorin Jutta Magmer-Melaas und die ausgebildete OTA Annika Eder haben etwas mehr über die Ausbildung erzählt. Das Team der Diakonie Kliniken stellt vielfältige Lernmöglichkeiten bereit und sorgt dafür, dass Auszubildende in den praktischen Teil der Ausbildung in Bad Kreuznach eingebunden sind, während die theoretische Schulung in Kooperation mit einer Fachschule in Ludwigshafen erfolgt. So profitieren Lernende von einer fundierten Mischung aus Praxis und Theorie.

Aufgabenbild und Alltag im OP

Operationstechnische Assistentinnen übernehmen die Vorbereitung von Eingriffen, die Assistenz während der Operation und die Nachbereitung. Der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich: Instrumentenaufbereitung, Patientenbetreuung und die enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team gehören dazu. Die Ausbildung vermittelt praktisches Können ebenso wie fachliches Wissen, sodass am Ende ein staatlich anerkannter Abschluss steht.

Anforderungen und Einstiegsmöglichkeiten

Für die Ausbildung sind ein geeigneter Schulabschluss sowie Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein ruhiges Auftreten in Stresssituationen wichtig. Wer noch unsicher ist, kann durch ein Praktikum oder ein Probearbeiten erste Eindrücke gewinnen. Die Diakonie Kliniken legen Wert auf individuelle Einarbeitung und begleiten neue Auszubildende Schritt für Schritt.

Bewerbung und Kontakt

Bewerbungen nimmt die Pflegedirektion per E-Mail entgegen; geeignete Adressen sind pd-kh@kreuznacherdiakonie.de sowie job@kreuznacherdiakonie.de. In der Bewerbung empfehlen die Kliniken ein kurzes Motivationsschreiben sowie die üblichen Unterlagen.

Alles weitere zu der Ausbildung gibt es hier auch nochmal zum nachhören:

Geschrieben von: Geraldine Werner