play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Ausbau der B 48 im Salinental beginnt Mitte Juli

today1. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach startet ab dem 14. Juli mit den Bauarbeiten zur Erweiterung der B 48 im Salinental. In einem ersten Schritt wird die Bundesstraße unmittelbar nach der Naheüberquerung in Richtung Bad Münster am Stein-Ebernburg provisorisch in Richtung Fluss verbreitert. Diese Maßnahme dient der Vorbereitung, um die anschließenden Arbeiten auf der Bergseite sicher durchführen zu können. Der erste Abschnitt ist rund 100 Meter lang und endet kurz vor dem bergseitigen Parkplatz.

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

Verkehrsführung mit Ampelregelung

Sobald das Provisorium fertiggestellt ist und befahren werden kann, starten die Arbeiten auf der Bergseite. Geplant sind umfangreiche Hangsicherungsmaßnahmen entlang der Felswand sowie der Neubau der bergseitigen Fahrbahn inklusive eines Rad- und Gehwegs. Der Verkehr wird während der gesamten Bauphase mit Ampeln geregelt. Nur für den Einbau der Asphaltdeckschicht sind zeitweise Vollsperrungen an Wochenenden vorgesehen.

Sechs Abschnitte bis 2028

Die Arbeiten gliedern sich in insgesamt sechs Bauabschnitte, die nacheinander in Richtung Bad Münster am Stein-Ebernburg voranschreiten. Der letzte Abschnitt endet am neuen Parkplatz hinter der Weyerstraße und soll bis 2028 abgeschlossen sein. In den Wintermonaten ist eine Baupause vorgesehen – dann kann die Straße vollständig ohne Einschränkungen genutzt werden.

Anzeige

Mehr Sicherheit und Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden

Zusätzlich zur Fahrbahnerneuerung entstehen entlang der Strecke zwei neue Busbuchten sowie sichere Fußgängerquerungen. Am Burgweg wird zudem ein Kreisverkehr gebaut. Die Gesamtmaßnahme soll die südliche Einfahrt nach Bad Kreuznach deutlich aufwerten. Die geschätzten Baukosten liegen bei rund vier Millionen Euro. Drei Viertel davon trägt der Bund, der Rest wird von der Stadt Bad Kreuznach übernommen.

Information und Verständnis gefragt

Der Landesbetrieb Mobilität bittet die Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die bevorstehenden Einschränkungen. Über etwaige Änderungen im Ablauf und notwendige Sperrungen wird der Landesbetrieb rechtzeitig informieren.

Anzeige

Geschrieben von: Clara Schulz