patrick

684 Ergebnisse / Seite 70 von 76

Hintergrund

Regional

Bewerbungen zur Grünen Hausnummer Plus

Der Landkreis Mainz-Bingen würdigt umweltbewusste Haushalte mit der „Grünen Hausnummer Plus“. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr bereits zum 20. Mal vergeben. Um die „Grüne Hausnummer Plus“ zu erhalten, müssen die Haushalte bestimmte Kriterien erfüllen. Dabei geht es beispielsweise um die Frage, wie das Haus gedämmt ist, wie viel Strom

today17. Mai 2024

Alzey-Worms

Schüleraustausch in Alzey

In Alzey waren diese Woche Schüler aus Josselin zu Gast. Der Austausch hat im Rahmen der 50-jährigen Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt stattgefunden. Rund 20 Schüler waren in Gastfamilien des Gymnasiums am Römerkastell beheimatet. Zusammen mit den Alzeyer Schülern machten sie eine Stadtrallye, Wanderungen und Ausflüge. Bürgermeister Steffen Jung sagte,

today17. Mai 2024

Regional

Vorbereitungen auf Unwetter

Update 17.05., 11 Uhr: Starker Regen sorgt für kritische Pegelstände an den Flüssen in der Nahe-Region. Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Landkreis Birkenfeld mit der höchsten Warnstufe vor ergiebigem Dauerregen. Die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz erwartet, dass der Nahe-Pegel in Oberstein um Miternacht seinen Höchststand erreicht. Auch in Martinstein und Bad

today16. Mai 2024

Mediathek / Podcast

Neues aus dem Rathaus

Wie verbringt Bad Kreuznachs Oberbürgermeister die Feiertage? Das wollten wir heute morgen erfahren. Außerdem ging es um die Stolpersteinverlegung in Ebernburg, das Hockeyturnier im Salinental, die neue Feuerwache in Planig und neue Ideen für das OBI-Gelände. Antenne Bad Kreuznach · Neues aus dem Rathaus vom 10.05.2024

today10. Mai 2024

Regional

Klimawandel im Lennebergwald

Der Lennebergwald bei Ingelheim ist zu einer der Dauerbeobachtungsflächen für Klimawandel-Auswirkungen geworden. Das teilt das Landesklimaschutzministerium mit. Die Forschenden der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft haben sich für den Lennebergwald entschieden, weil Teile des Waldes bereits stark betroffen sind von Dürren und Luftschadstoffen. Die Klimaschutzministerin Katrin Eder hat eine Exkursion

today3. Mai 2024