Die Klosterruine Disibodenberg in Odernheim bietet nun auch virtuelle Führungen mit Hildegard von Bingen an. Bei dem Projekt „Visualisierung der Klosterruine Disibodenberg“ erhalten die Besucher einen Einblick in die Geschichte der Klosteranlage. Die Naheland Touristik Gruppe hat dafür eine virtuelle 3D Veranschaulichung konzipiert. Dazu finden sich erklärende Texte und Untertitel
Morgen bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club - kurz ADFC - gemeinsam mit der Polizei Fahrsicherheits-Trainings für Pedelec-Einsteiger an und führt Fahrrad-Codierungen durch. Bei der Veranstaltung auf der Bad Kreuznacher Pfingstwiese bessern Besitzer der Elektrofahrräder ihr Wissen zu Bremstechniken oder Lenker-Einstellungen auf. Dabei werden auch ihre Fahrräder codiert, um Diebstähle zu
Die Anmeldung für die 72. „Stadtranderholung Kinderdorf“ in Bad Kreuznach ist am Samstag möglich. Das Amt für Kinder und Jugend der Stadt öffnet von 9 bis 16 Uhr die Anmeldung für die Sommerferienbetreuung im Salinental. Etwa 150 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren aus dem Kreis
In Hoppstädten-Weiersbach ist in der Hexennacht ein Geldautomat gesprengt worden. Nach Angaben der Kriminalpolizei Trier haben Anwohner der Hauptstraße gegen 3 Uhr morgens laute Knallgeräusche gehört und sind dadurch auf die Tat aufmerksam geworden. Drei maskierte Täter entkamen mit Bargeld in einer dunklen Limousine der Marke Audi in Richtung A62.
In Hattgenstein hat es gebrannt. Das Feuer war gestern morgen auf dem Hof eines landwirtschaftlichen Betriebs ausgebrochen. Gegen 2:45 Uhr hatten sich Strohballen aus bisher unbekannten Gründen entzündet. Durch den Brand sind mehrere Landmaschinen beschädigt worden. Eine genaue Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt, es sind jedoch keine Personen verletzt worden.