Antenne Bad Kreuznach
Wahl der rheinhessischen Weinkönigin 2025/2026 Die Kandidatinnen v.l.: Kathrin Knierim, Jil Kleber und Charlotte Dürk
In der Rhein-Nahe Region bleibt es im kommenden Jahr still. Wegen fehlender Bewerbungen fällt die Wahl der Weinmajestäten 2025 komplett aus. Viele Weinfreunde bedauern das sehr. Gerade hier, wo Weine seit Jahrhunderten Tradition haben, wäre eine Repräsentantin oder ein Repräsentant wichtig gewesen.
Ein Blick nach Rheinhessen zeigt, wie es anders laufen kann. Dort wählt man am Samstag, 13. September 2025, um 19 Uhr im Wormser Mozartsaal neue Weinmajestäten. Die Spannung ist groß: Wer tritt in die Fußstapfen von Levin McKenzie, Katja Klemmer und Laura Schlösser?
Die Kandidatinnen und Kandidaten in Worms zeigen, dass Wein weit mehr als nur ein Getränk ist. Sie präsentieren kurze Filme, moderieren die Weine des Abends und beweisen Schlagfertigkeit, wenn es um Wissen rund um Land, Leute und Reben geht. Auch das Erkennen von Fakenews gehört zum Programm.
Die Jury entscheidet schließlich, wer künftig Deutschlands größtes Weinanbaugebiet vertreten darf. Ein Abend also, an dem nicht nur Tradition, sondern auch Kreativität und Persönlichkeit zählen.
Das Publikum darf sich auf mehr freuen als nur auf eine Krönung. Moderator Tobias Bieker führt durch den Abend, dazu gibt es Live-Musik, spannende Gespräche und natürlich hervorragenden Wein. Im Eintrittspreis enthalten sind Begrüßungssekt, Tischweine, Weine der Kandidaten, Mineralwasser und Traubensaft. Essen wird auf Selbstzahlerbasis angeboten.
Einlass ist ab 18 Uhr, das Ende ist gegen 22.30 Uhr geplant.
Für die Menschen an der Nahe ist dies leider kein Ersatz. Hier fehlte es zuletzt an jungen Menschen, die dieses Ehrenamt übernehmen wollten. Dabei lebt gerade die Weinregion Rhein-Nahe von ihrem Charakter, von kleinen Weingütern und Winzerfamilien, die Handarbeit und Tradition pflegen.
Umso mehr richtet sich der Blick nach Rheinhessen. Dort gelingt es, das Ehrenamt attraktiv zu machen und junge Persönlichkeiten für die Bühne zu gewinnen. Und bestimmt kann man mit Leidenschaft und Offenheit auch bei uns bald wieder Weinmajestäten wählen.
Geschrieben von: Leona Winterfeld

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region