Antenne Bad Kreuznach
today30. Juni 2025
Kita-Sozialarbeit Stadt Bad Kreuznach steht im Finale zum Deutschen Kita-Preis 2025
Die Stadt Bad Kreuznach hat allen Grund zur Freude: Das Bündnis Kita-Sozialarbeit zählt zu den acht Finalisten in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ beim renommierten Deutschen Kita-Preis 2025. Damit steht das engagierte Team aus der Kurstadt im bundesweiten Rampenlicht – und hat die Chance auf ein Preisgeld von bis zu 25.000 Euro.
Die Jury würdigt mit der Nominierung die vorbildliche Arbeit des Netzwerks in 32 Kitas der Stadt. Die Kita-Sozialarbeit sorgt dort für direkte Unterstützung von Familien und entlastet pädagogische Fachkräfte. Das Ziel: mehr Chancengerechtigkeit, Integration und Teilhabe im Alltag von Kindern.
Das geschieht ganz konkret durch niedrigschwellige Angebote wie Bibliotheksbesuche, Spielplatztreffen oder Infoabende zur gesunden Ernährung – orientiert an den tatsächlichen Bedarfen der Familien vor Ort. Die sozialraumorientierte Arbeit fördert ein starkes Miteinander und schafft neue Zugänge zu Bildung und Unterstützung.
Als Teil des finalen Auswahlprozesses wird das Bündnis im Sommer von zwei Fachleuten besucht. In Interviews und einem Workshop reflektiert das Team seine bisherige Arbeit – mit dem Ziel, Potenziale zu erkennen und weiterzuentwickeln. Am Ende des Prozesses erhalten die Beteiligten sogar einen konkreten Handlungsplan für die Zukunft.
Ob das Bündnis Kita-Sozialarbeit zu den Gewinnern zählt, entscheidet eine Fachjury im Herbst. Klar ist: Die feierliche Preisverleihung findet am 27. November 2025 in Berlin statt. Alle Finalisten erhalten dabei ein Preisgeld – mindestens 1.000 Euro als Anerkennung für ihre Arbeit. Insgesamt ist der Preis mit 110.000 Euro dotiert.
Der Deutsche Kita-Preis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und weiteren Partnern. Er zeichnet Kitas und lokale Bündnisse aus, die beispielhaft zeigen, wie Qualität in der frühen Bildung gelingt.
Das Bad Kreuznacher Bündnis beweist: Mit gezielter Sozialarbeit in Kitas lassen sich Integration, Bildung und Teilhabe wirksam fördern. Die Nominierung ist ein starkes Signal für das gesamte Netzwerk – und ein Vorbild für viele andere Kommunen.
Geschrieben von: Daniel Klein
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region