play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bingen am Rhein

126 Ergebnisse / Seite 10 von 14

Hintergrund

Bingen am Rhein

Churches for future Bingen ausgezeichnet

Die Binger Initiative „Churches for future“ ist mit dem Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Das teilt die Staatskanzlei mit. Ministerpräsident Alexander Schweitzer sagte bei der Verleihung am Freitag, soziales Engeagement und ein solidarisches Miteinander in der Gesellschaft seien wichtiger denn je. Die vielen Ehrenamtlichen in Rheinland-Pfalz setzten tagtäglich ein Zeichen für die Solidarität mit den Schwächeren und für gesellschaftlichen Zusammenhalt, so Schweitzer weiter. Churches for future Bingen setzt sich

today9. Dezember 2024

rose, ostrich, flower background

Bingen am Rhein

Vier Ehrennadeln in Mainz-Bingen

Vier engagierte Bürger aus dem Kreis Mainz-Bingen sind mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrätin Dorthea Schäfer. So wurde Erich Schadt für sein langjähriges Engagement im Kulturausschuss, sein politisches Engagement in der SPD und im Männergesangverein Bingen-Kempten geehrt. Auch Dr. Karl Ludwig Schreiber kann auf eine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirchengemeinde und im Verwaltungsrat zurückblicken. Nach Harth wurde Bacharacher Markus Heidrichs Wirken

today5. Dezember 2024

Bingen am Rhein

Beirat für Integration und Migration im Landkreis Mainz-Bingen gewählt

Der Beirat für Integration und Migration im Landkreis Mainz-Bingen ist gewählt worden. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Insgesamt sitzen 13 Personen in dem Beirat. Davon sieben Mitglieder der Organisation „Internationale unabhängige Liste“ und sechs der Organisation „Internationale kulturelle Begegnungen Kreis“. In den kommenden fünf Jahren werden sie für das gleichberechtigte Leben im Kreis verantwortlich sein. Menschen mit unterschiedlichsten Nationalitäten, Kulturen und Religionen sollen gefördert werden. Auch für den kommunalen Integrationsprozess

today4. Dezember 2024

Bingen am Rhein

Neue Pendlerradroute Mainz-Bingen eingeweiht

Die neue Pendlerradroute zwischen Bingen und Mainz ist eingeweiht worden. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Rheinlad-Pfalz mit. Am Freitag wurde bereits die Strecke zwischen Bingen und Heidesheim eingeweiht. Die Pendlerradroute sei ein Gewinn für alle, so Oberbürgermeister der Stadt Bingen Thomas Feser. Aber nicht nur Pendler werden sie nutzen, da auch die touristischen Ziele besser angebunden werden, so Feser weiter. Außerdem soll sie 2029 einen Nutzen für die Bundesgartenschau haben.

today3. Dezember 2024

Bingen am Rhein

Zwei Landeslehrpreise für TH Bingen

Zwei Professoren der Technischen Hochschule Bingen sind mit dem Landeslehrpreis ausgezeichnet worden. Professor Thomas Blesgen und Professor Oleg Panferov sind von ihren Studierenden gewählt worden. Die Auszeichnung haben sie vom rheinland-pfälzischen Wissenschaftsminister Clemens Hoch erhalten. Hoch sagte bei der Verleihung, exzellente Lehre erfordere Engagement und Leidenschaft. Die Preisträger trügen maßgeblich zur Entwicklung und Bildung der Studierenden bei, so Hoch weiter. Thomas Blesgen verantwortet an der TH Bingen in den Studiengängen

today29. November 2024

Bingen am Rhein

Anschlag verhindert in Mainz-Bingen

Ein Jugendlicher aus dem Landkreis Mainz-Bingen ist festgenommen worden. Er wird verdächtigt, einen Anschlag vorbereitet zu haben. Das teilt die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz mit. Im Oktober hatten Beamte bei einer Hausdurchsuchung zwei Bajonette sowie vier Rohrstücke gefunden. Die Rohrstücke waren mit Verschlüssen versehen. Die Materialien seien laut der Ermittlungen vom Beschuldigten für einen möglichen Rohrbomben-Anschlag gegen mehrere Personen vorbereitet worden. Der Jugendliche habe sich für den genannten Anschlagsplan bereits Anweisungen zur

today28. November 2024

flood, flooding, tree

Bingen am Rhein

Mainz-Bingen baut Partnerlandkreis mit auf

Der Kreis Mainz-Bingen unterstützt seinen polnischen Partnerlandkreis Nysa mit 50.000 Euro beim Wiederaufbau. Das teilt die Verwaltung mit. Anlass der Hilfsmaßnahmen sind die Hochwasserschäden, die durch die jüngsten Naturkatastrophen verursacht wurden. Im September wurden viele osteuropäische Länder und Österreich durch starke Regenfälle verwüstet. Sowohl Todesopfer als auch die zerstörte Infrastruktur sorgten für Bestürzung in der Bevölkerung. Im polnischen Landkreis Nysa waren zudem materielle Schäden in Millionenhöhe entstanden. Landrätin Dorothea Schäfer

today26. November 2024

Stop Bus Stop Traffic Road Traffic  - stux / Pixabay

Bingen am Rhein

Kurzfristige Busausfälle in Bingen

Heute und morgen kommt es in Bingen zu kurzfristigen Ausfällen mehrerer Buslinien. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Grund dafür sind personelle Engpässe, so die Stadtwerke. Konkret betroffen sind die Linien 602, 603 sowie 607. Bei den Bussen der 602 entfallen mehrere Fahrten zwischen Büdesheim EKZ Nord und dem Stadtbahnhof, die auch über Münster-Sarmsheim führen. Bei der Buslinie 603 sind ebenfalls die Fahrten zwischen Büdesheim EKZ Nord betroffen, welche über Dromersheim

today21. November 2024

a police car parked in a parking lot

Bingen am Rhein

Verkehrsunfallflucht in Bingen

In der Schloßbergstraße in Bingen ist es zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Das teilt die Polizeiinspektion mit. Gestern Morgen im Einmündungsbereich der Mariahilfstraße, touchierte ein noch Unbekannter, ein ihm entgegen kommendes Fahrzeug. Der Fahrer hielt jedoch nicht an. Er setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bingen zu melden.

today20. November 2024