Antenne Bad Kreuznach
Büchereileiterin Julia Löffler freut sich über die Auszeichnung, die Norbert Sprung- Wolf, Leiter Fachbereich Landesbüchereistelle, in Neustadt an die Bücherei³ über- gibt. Foto: Marie-Isabel Brauckhoff / LBZ
Die Bücherei³ in Bingen wurde vom Landesbibliothekszentrum für ihre erfolgreiche Lesesommer-Aktion ausgezeichnet. Mit über 200 teilnehmenden Kindern und mit rund 2.000 gelesenen Büchern verzeichnete die Stadtbibliothek eine besonders hohe Beteiligung und wurde für die größte Steigerung bei den jungen Leserinnen und Lesern gewürdigt.
Bei der Vorstellung der landesweiten Statistik in Neustadt an der Weinstraße nahm Büchereileiterin Julia Löffler die Auszeichnung persönlich entgegen. Die Bücherei erhielt eine Urkunde sowie einen Buchgutschein als Anerkennung für den erfolgreichen Lesesommer. Norbert Sprung-Wolf vom Landesbibliothekszentrum stellte die Zahlen vor; Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur und Bildung begleiteten die Feierstunde.
Dr. Felix Schmidt vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration hob in seinem Grußwort die Bedeutung des Lesens für Kinder hervor. Oberbürgermeister Thomas Feser betonte, wie wichtig Leseförderung gerade in Zeiten hoher Mediennutzung sei. „Lesen bleibt eine Grundkompetenz, die Kinder ihr Leben lang begleitet“, sagte er und würdigte das Engagement vor Ort.
Büchereileiterin Julia Löffler lobte das persönliche Engagement des Teams und der Lesesommerhelferinnen und -helfer: Der Rekord sei ein gemeinsamer Erfolg. Ohne die Mitarbeitenden und die ehrenamtliche Unterstützung hätte die kleine Bücherei das Angebot in dieser Form nicht stemmen können.
Geschrieben von: Geraldine Werner
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region