play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Burgen an Rhein, Mosel und in der Pfalz

today15. August 2025

Hintergrund

Burgengeheimnisse in Rheinland-Pfalz entdecken

Burgen Rheinland-Pfalz: in Zwischen Rhein, Mosel, Lahn und Pfalz warten wahre Schätze der Geschichte. Die Burgen Rheinland-Pfalz laden zu Zeitreisen, Ausblicken und besonderen Erlebnissen ein. Hier stellen wir vier Highlights vor, die Geschichte und Genuss verbinden.

Schloss Arenfels – Das Jahresschloss am Rhein

Oberhalb von Bad Hönningen thront Schloss Arenfels mit seinen 365 Fenstern, 52 Türen und 12 Türmen. Umgeben von Weinbergen bietet es einen herrlichen Blick ins Rheintal. Ein kleiner Innenhof mit Springbrunnen, ein Café mit Terrasse und die neue Gebietsvinothek sorgen für eine einladende Atmosphäre.

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

„Die Vielfalt von über 35 regionalen Weingütern macht die Vinothek zu einem Treffpunkt für Kenner und Liebhaber.“

Jeden Sonntag gibt es Führungen durch die prachtvollen Räume. Besucher erfahren dabei mehr über die Baugeschichte – vom Wehrbau im 13. Jahrhundert über den Renaissancesitz bis zur neugotischen Umgestaltung im 19. Jahrhundert. Ab Herbst lockt das Schloss mit Konzerten, Weinproben, Geisterführungen und einem romantischen Weihnachtsmarkt.

Jahresschloss im Weinberg

Schloss Arenfels am Romantischen Rhein zieht viele Weinkenner an

Burg Runkel – Märchenhafte Lage im Lahntal

Direkt am Lahnufer erhebt sich Burg Runkel auf einem steilen Felsen. Von hier genießen Gäste den Blick über die mittelalterliche Lahnbrücke und das Tal. Die Burg zeigt im Ahnensaal alte Gemälde, Möbel und Waffen.

Ein besonderer Tipp: Der Aufstieg zum Turm belohnt mit einer einmaligen Aussicht auf die kleine Fachwerkstadt, Burg Schadeck und das Lahntal. Wer eine Pause einlegen möchte, findet am Ufer das wohl beste Waffeleis der Region.

Märchenplatz im Lahntal

Burg Runkel mit Ahnensaal und bester Turmaussicht

Burg Berwartstein – Ritterleben in der Pfalz

Mitten im Pfälzerwald liegt Burg Berwartstein, die einzige dauerhaft bewohnte Burganlage der Pfalz. Geöffnet von März bis Oktober, erzählt sie spannende Geschichten.

Höhepunkt der Führung sind der 104 Meter tiefe Brunnen, geheime Gänge und die Plattform unterhalb des Hauptturms. Im Sommer lockt die Terrasse mit Flammkuchen und Pfälzer Spezialitäten. Für ein besonderes Erlebnis kann man in historischen Zimmern übernachten – vielleicht sogar mit Begegnung der sagenumwobenen „weißen Frau“.

Ritterleben im Tal der Wieslauter

Familienerlebnis auf der sagenhaften Burg Berwartstein in der Pfalz

Burg Thurant – Zwei Türme über der Mosel

Burg Thurant bei Alken bietet ein beeindruckendes Panorama auf das Moseltal. In der Anlage finden sich viele versteckte Plätze zum Verweilen.

Über den Premiumwanderweg „Traumpfad Bleidenberger Ausblicke“ erreichen Wanderer den Aussichtspunkt Bleidenberg. Die Geschichte der Burg ist geprägt von der Belagerung im 13. Jahrhundert – und der bis heute sichtbaren Trennung in zwei Hälften. Heute steht Burg Thurant Besuchern und Übernachtungsgästen offen.

Zwei Bergfriede über der Mosel

Burg Thurant mit fantastischem Panoramablick

Fazit:
Ob romantisches Schloss, trutzige Burg oder sagenumwobenes Gemäuer – Rheinland-Pfalz bietet Burgen für jeden Geschmack. Wer die Geschichten vor Ort erleben möchte, sollte gutes Schuhwerk einpacken – und Zeit für Genuss mitbringen.

Geschrieben von: Leona Winterfeld