Antenne Bad Kreuznach
Björn Gerteis und Stefan Wopen von den Cornstars Schweppenhausen mit Paul Calmund bei Antenne Bad Kreuznach
Wenn am Samstag, 22. November, in der Kronenberghalle Bretzenheim der erste VG Cornhole-Cup startet, geht es nicht nur um Säckchen, Boards und Punkte. Es geht um Dorfehre, Teamgeist – und um das, was die Rhein-Nahe-Region ausmacht: Gemeinschaft, Kreativität und die Lust, gemeinsam etwas Neues auszuprobieren.
Eines hat sich jetzt schon gezeigt: Die VG Langenlonsheim-Stromberg hat richtig Bock auf Cornhole. Und ganz vorne mit dabei sind die Cornstars Schweppenhausen. Die Bundesliga-Spieler Björn Gerteis und Stefan Wopen waren jetzt bei der Antenne zu Gast – bei den Radioweckern mit Patrick Berger und in der Rubrik „Ein Fall für Paul“, in der Reporter Paul Calmund jede Woche neue Herausforderungen annimmt.
Damit Paul die Sportart in nur 20 Minuten lernen kann, haben Gerteis und Wopen gleich das Equipment mit ins Antenne-Studio in Bad Kreuznach gebracht: Ein Board, mehrere Bags – und jede Menge Geduld. Björn und Stefan erklärten, wie einfach Cornhole ist: Ein Wurfspiel, bei dem Säckchen („Bags“) aus etwa acht Metern Entfernung auf ein Holzbrett („Board“) geworfen werden. Trifft das Säckchen ins Loch, gibt es drei Punkte; bleibt es auf dem Board liegen, gibt es einen Punkt. Wer daneben wirft, erhält keine Punkte. Die Cornstars erklärten die Basics, die Wertung und warum Cornhole aktuell in Deutschland so einen Boom erlebt. Gerade einmal ein Jahr nach der Vereinsgründung spielen die Schweppenhausener bereits in der Bundesliga und freuen sich über immer mehr Neugierige, die die Sportart ausprobieren wollen.
Paul Calmund konnte das Spiel direkt ausprobieren und war begeistert: „Es ist wirklich leicht zu lernen, macht Spaß und jeder kann mitmachen – groß und klein.“ Die Cornstars zeigten, dass die Region viel Potenzial für diesen Sport bietet. Paul hat seinen „Fall“ am Ende natürlich bestanden – und eine Einladung zum Training in Schweppenhausen gab es on air gleich mit dazu. Die 8,23 Meter Wettkampfdistanz warten schon.
Beim VG Cornhole-Cup treten 35 Teams im Doppel gegeneinander an. Noch fehlen Teams aus Roth, Eckenroth, Warmsroth und Windesheim. Die Organisatoren rufen dazu auf, dass sich weitere Spielerinnen und Spieler anmelden, damit jede Gemeinde vertreten ist. Alle Infos dazu gibt es auf www.cornstars.de. Am Ende des Tages gilt: Dein Dorf. Dein Team. Dein Pokal. Die Idee hinter dem VG-Cup ist einfach: Gemeinden verbinden und neue Kontakte schaffen – und das mit einem Sport, den wirklich jede und jeder spielen kann. „Cornhole ist ideal, um Menschen zusammenzubringen“, betonten die Cornstars im Studio.
Ein Video zu “Ein Fall für Paul” gibt es auf den Social Media Kanälen der Antenne auf Facebook und Instagram.
Geschrieben von: Patrick Berger

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region