play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Idar-Oberstein

Einbruchserie in Idar-Oberstein: Polizei liegen Hinweise vor

today7. Juni 2025

Hintergrund
Anzeige

Einbrecher treiben ihr Unwesen in Idar-Oberstein: Polizei bittet um Hinweise

Seit Mitte Mai registriert die Polizei im Raum Idar-Oberstein eine Serie von Einbrüchen. Betroffen sind insbesondere der Stadtteil Regulshausen sowie die Gemeinden Hintertiefenbach und Gerach. Nach aktuellem Stand geht die Kriminalpolizei davon aus, dass zwei bislang unbekannte Männer hinter den Taten stecken.

Tatmuster deutet auf Ortskenntnis hin

Die Ermittler vermuten, dass die Täter einen Bezug zur Region haben. Die Einbrecher schlagen nicht nur in Wohnhäusern zu, sondern auch in Gartenlauben und Fahrzeugen. Besonders auffällig: Auf den betroffenen Grundstücken suchen sie offenbar gezielt nach versteckten Schlüsseln.

„Haustürschlüssel im Außenbereich zu verstecken, ist keine gute Idee“, warnt die Polizei ausdrücklich. Wer Ersatzschlüssel draußen deponiert – etwa unter der Fußmatte oder im Blumenkasten – macht es Einbrechern leicht. „Im Ernstfall kann das nicht nur gefährlich für die Bewohner werden, sondern auch Probleme mit der Versicherung mit sich bringen“, heißt es von der Kripo Idar-Oberstein.

Polizei setzt auf Hinweise aus der Bevölkerung

Die Kriminalinspektion bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. „Achten Sie auf verdächtige Fahrzeuge oder Personen in Ihrer Nachbarschaft und melden Sie Beobachtungen sofort“, so der Appell der Beamten. Auch kleine Hinweise könnten helfen, das Einbrecher-Duo zu identifizieren.

Wer hat etwas gesehen?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Idar-Oberstein entgegen:
Telefon: 06781 / 5610
Adresse: Hauptstraße 236, 55743 Idar-Oberstein
Online: www.polizei.rlp.de

Was tun, um Einbrüche zu vermeiden?

• Außenbereiche gut beleuchten
• Bewegungsmelder installieren
• Fenster und Türen immer abschließen
• Keine Schlüssel im Garten oder auf dem Grundstück verstecken
• Nachbarn über Abwesenheit informieren

Die Polizei wird weiterhin mit verstärkter Präsenz in den betroffenen Orten unterwegs sein. Dennoch bleibt der wichtigste Baustein im Kampf gegen Einbrecher: eine aufmerksame Nachbarschaft.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld