Antenne Bad Kreuznach
Foto: Torsten Strauß
Sommerfest-Spenden der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück haben in diesem Jahr inklusive Sportvereine unterstützt. Beim Sommerfest der Wirtschaft kamen 9.000 Euro zusammen. Das Geld wurde zu gleichen Teilen an drei Vereine aus Bad Kreuznach, Nahbollenbach und Sörgenloch verteilt.
Die Sportfreunde Diakonie aus Bad Kreuznach erhielten einen Spendenscheck in Höhe von über 3.000 Euro. Vorsitzender Uli Klein hob hervor, dass die Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt eine große Herausforderung darstellt. Der Verein ist auch im Leistungssport aktiv, unter anderem im Rollstuhlbasketball, paralympischen Boccia und Powerchair-Hockey. Diese Disziplinen erfordern häufig einen hohen finanziellen Aufwand. Im Breitensport ist die Tischtennis-Abteilung ein wichtiges Standbein. Die Sommerfest-Spenden tragen dazu bei, diese Arbeit abzusichern.
Auch die Fußballtennis-Abteilung der Spielvereinigung Nahbollenbach wurde mit einem Spendenscheck bedacht. Vorsitzender Karl-August Schmieden erklärte, dass viele Spieler bereits im Rentenalter sind und die Nachwuchsgewinnung schwierig ist. Mit den Sommerfest-Spenden soll unter anderem eine weitere Deutsche Meisterschaft im Fußballtennis organisiert werden. Die Mannschaft hat bereits zahlreiche Titel gewonnen und zählt zu den erfolgreichsten in ihrer Sportart.
Der Turn- und Sportverein Sörgenloch setzte die erhaltene Spende ebenfalls gezielt für inklusive Projekte ein. Auf dem neu geschaffenen Mehrgenerationenplatz können Sportarten wie Boule oder Beachvolleyball gespielt werden. Die Boule-Abteilung öffnete sich inzwischen für Rollstuhlfahrer. Außerdem gibt es Trainingstage für demenzkranke Menschen sowie Inklusionstage. Vorsitzender Thorsten Wettig betonte, dass die Spende genau zur richtigen Zeit kommt, da die Umrandung des Boule-Platzes erneuert werden muss und weitere Veranstaltungen geplant sind.
Der Vorsitzende der Regionalinitiative, Stefan Langenfeld, erklärte, dass die Sommerfest-Spenden gezielt denjenigen helfen sollen, die anderen helfen oder selbst Unterstützung brauchen. Seit einigen Jahren werden dafür Charity-Bändchen verkauft. Langenfeld betonte, dass es eine Bereicherung sei zu sehen, wie die Spenden eingesetzt werden und wie groß das Engagement der Vereine ist.
Die nächste große Veranstaltung der Regionalinitiative ist bereits angekündigt: Im November steht der Wirtschaftstag im Kurhaus Bad Kreuznach mit einem prominenten Gastredner auf dem Programm.
Geschrieben von: Geraldine Werner
today18. September 2025
today17. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region