Idar-Oberstein

“Eis Eis Baby” bringt Farbe nach Idar

today15. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Beim Projekt Pimp My City Idar-Oberstein steht der neue Siegerentwurf fest. Über 440 Stimmen gingen bei der Abstimmung ein. Am Ende setzte sich „Eis Eis Baby“ mit 128 Stimmen knapp durch.

Der fröhliche Entwurf stammt von Lena Fromm. Sie erhält 2.500 Euro Aufwandsentschädigung und darf ihre Idee direkt vor Ort umsetzen. Die Wand über der Eisdiele in der Idarer Fußgängerzone bekommt also schon bald ein farbenfrohes Gesicht.

Kreative Ideen für graue Wände

Viele Menschen aus Idar-Oberstein hatten Entwürfe eingereicht. Ziel war es, einer grauen Betonwand neues Leben einzuhauchen. Gleichzeitig soll so auch ein Graffiti-Hotspot schöner gestaltet werden.

Fünf Vorschläge kamen in die Endauswahl. Die Bürgerinnen und Bürger konnten über Social Media, E-Mail und im Bürgerbüro ihre Stimme abgeben. Die Beteiligung war groß und zeigte, wie wichtig vielen die Verschönerung ihrer Stadt ist.

Stadt lobt Kreativität und Beteiligung

„Die Resonanz war beeindruckend und zeigt einmal mehr, wie viel kreatives Potenzial in unserer Stadt steckt“, teilt die städtische Wirtschaftsförderung mit.

Sie prüft nun, ob auch andere eingereichte Entwürfe an weiteren Stellen umgesetzt werden. Denn viele Wände in der Stadt bieten noch Platz für gute Ideen.

Förderung macht es möglich

Das Projekt wird vom Bund unterstützt. Es ist Teil des Programms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Die Aktion zeigt, wie Mitgestaltung in der Stadt funktionieren kann.

Die Bürger gestalten mit, entscheiden mit – und machen Idar-Oberstein gemeinsam bunter.

Geschrieben von: Geraldine Werner