Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild Finanzauschuss: u_mevs2b9d3l
Der Finanzausschuss der Stadt Bad Kreuznach ist am Mittwoch zu einer Sondersitzung zusammengekommen, um erneut über den städtischen Haushalt zu beraten. Dieser war vor kurzem von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genehmigt worden. Im Mittelpunkt standen dabei dringend notwendige Investitionen, unter anderem im Bereich Brandschutz und Infrastruktur.
Oberbürgermeister Emanuel Letz betont, dass in einer Kita in der Matthäusgemeinde dringend Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden müssen, um dort Kita-Plätze zu sichern. Außerdem wurde über den Löwensteg und die Ochsenbrücke beraten. Ziel sei es, Maßnahmen zur Erneuerung zu ergreifen, bevor eine Sperrung der maroden Ochsenbrücke droht. Auch der Ersatz des Löwenstegs stand auf der Agenda.
Für die Umsetzung der Projekte werden Gespräche mit der Deutschen Bahn und dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) geführt. Der LBM habe bereits geäußert, im Jahr 2027 mit den Arbeiten an der Ochsenbrücke beginnen zu wollen, so Letz. Diese Investitionen seien von großer Bedeutung, um die Infrastruktur langfristig zu sichern.
Zur aktuellen Haushaltslage sagt Oberbürgermeister Emanuel Letz im Antenne-Interview: „Die Haushaltslage ist nach wie vor angespannt, gerade bei den Investitionsausgaben. Da wird noch ein gutes Stück Arbeit auf uns zukommen, auch zu priorisieren: Was können wir uns tatsächlich dieses Jahr noch leisten? Das hat man am Mittwoch schon gespürt – das werden keine schönen Diskussionen. Klar, hier geht es ans Eingemachte. Was wollen wir uns noch leisten? Und was müssen wir uns auch tatsächlich noch leisten?“
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region