Schnittarbeiten starten Anfang Oktober
Ab dem 1. Oktober 2025 werden entlang der Nahe in Bad Kreuznach Mäh- und Schnittarbeiten durchgeführt. Die Maßnahmen dauern bis zum 30. Oktober.
Ziel der Arbeiten
Im Auftrag der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord sorgt ein Fachunternehmen dafür, dass der Hochwasserschutz in der Innenstadt zuverlässig funktioniert. Dafür werden Grasflächen gemäht und kleinere Gehölze zurückgeschnitten. Die Arbeiten finden im Abschnitt zwischen Elisabethenwehr und Wilhelmsbrücke statt. Die genaue Dauer hängt vom Wasserstand ab.
Hintergrund
Bad Kreuznach ist in der Vergangenheit mehrfach von schweren Hochwassern betroffen gewesen, zuletzt in den Jahren 1993 und 1995. Um die Innenstadt künftig besser zu schützen, hat die SGD Nord ein umfassendes Konzept entwickelt. Dazu gehören regelmäßige Pflegearbeiten an den Uferbereichen ebenso wie der Bau von Schutzmauern, die bereits zwischen 1999 und 2004 errichtet wurden.
Durch diese Maßnahmen kann die Innenstadt von Bad Kreuznach Hochwasserabflüsse von bis zu 1.000 Kubikmetern pro Sekunde abwehren – ein Wert, der einem statistischen 100-jährigen Hochwasser entspricht.