Verband bricht auseinander – Wassereinbruch gestoppt
Der sogenannte Schubverband*, der aus einem Güterschiff* und einem Güterschubleichter bestand und rund 2.000 Tonnen Uferbausteine transportiert hat, lag nach Angaben der Polizei außerhalb der Fahrrinne* still. Ausgebrachte Anker hatten das Fahrzeuggespann gesichert. In einem bislang nicht genau bekannten Zeitraum drehte der Verband jedoch mit dem Bug* in Richtung Strommitte*. Durch starke Strömung rissen daraufhin die verbindenden Taue*.
In der Folge bohrte sich das Heck* des Schubleichters in den Bug des Güterschiffs. Dabei entstand ein etwa 50 Zentimeter langer Riss in der Schiffshülle*. Der Wassereinbruch konnte mit bordeigenen Pumpen und Material gestoppt werden.
Schubleichter an Notliegeplatz nach Bingen gebracht
Nach Abstimmung mit dem zuständigen Strommeister wurde der beschädigte Schubleichter an einen Notliegeplatz nach Bingen verbracht. Das Güterschiff verblieb zunächst an der Unfallstelle bei Bad Salzig und muss nach aktuellen Angaben voraussichtlich ebenfalls vor Ort geleichtert* werden.
Leichte Einschränkungen im Schiffsverkehr
Während des Einsatzes kam es zu geringfügigen Behinderungen für die Schifffahrt im Bereich der Unfallstelle. Die Wasserschutzpolizei St. Goar wurde von der freiwilligen Feuerwehr Boppard unterstützt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.




