Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild. Photo by Max Fleischmann
In Mittelbollenbach haben Telefonbetrüger eine Seniorin um ihr Erspartes gebracht. Das teilte die Polizeiinspektion Idar-Oberstein mit.
Am Freitagmorgen (17. Oktober) rief ein Unbekannter mit unterdrückter Nummer bei der Frau an und gab sich als Polizeibeamter aus. In akzentfreiem Deutsch erklärte er, dass es in der Nachbarschaft einen Raub gegeben habe und manipulierte Geldscheine im Umlauf seien. Um angeblich gefälschtes Bargeld zu überprüfen, sollte die Frau ihre Wertsachen zur Abholung bereitlegen.
Kurz darauf erschien ein Mann an ihrer Wohnung, nahm die Gegenstände im Wert eines niedrigen sechsstelligen Betrags an sich und entfernte sich zu Fuß in Richtung Kirchenbollenbach. Die Täter hielten die Frau noch über mehrere Stunden am Telefon, bevor sie den Betrug bemerkte.
Der Abholer wird als kräftig gebaut beschrieben, mit dunkler Haut, kurzen schwarzen Haaren, Drei-Tage-Bart, dunkler Hose und dunkler Jacke mit gelbem Symbol auf dem Rücken. Die Polizei Idar-Oberstein bittet Zeugen, die am Freitag etwas Verdächtiges in der Mittelbollenbacher Straße beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 06781 561-0 zu melden.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region