play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Kirn

Freiwilligentag Kirner Land: Gemeinsam anpacken!

today10. August 2025

Hintergrund

Am 13. September 2025 steht die Verbandsgemeinde Kirner Land ganz im Zeichen des Ehrenamts.
Beim dritten Freiwilligentag Kirner Land können Bürger in 22 Projekten mit anpacken. Jeder darf mitmachen – ohne langfristige Verpflichtung.

Breites Angebot in allen Ortsgemeinden

Die Aktionen sind vielfältig. In Becherbach wird das Außengelände der Kita „Regenbogen“ mit frischer Farbe und neuen Pflanzen verschönert.
In Bruschied erhält die Fassade des Sportheims der Spvgg Teufelsfels einen neuen Anstrich.

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

Hennweiler plant gleich zwei Projekte: einen neuen Barfußpfad am Sportplatz und den Bau einer Eidechsenburg samt Erneuerung des Insektenhotels auf der Ferberwiese.

In Hochstetten-Dhaun stehen die Reinigung und Beschilderung des geologischen Lehrpfads sowie die Renovierung des Backes in Dhaun auf dem Plan.
Kellenbach kümmert sich um die Pflege und Erneuerung von Wanderwegweisern und Infotafeln.

Kirn mit vielen Aktionen

Die Stadt Kirn beteiligt sich mit mehreren Projekten. Die Grundschule Hellberg will Materialkisten abschleifen und ölen.
Im Altenheim Bergfrieden gibt es eine Filmvorführung „Kirner Stadtgeschichte(n)“.
In Kirn-Sulzbach wird am Pfadfinderplatz eine neue Grillhütte mit Sitzbänken gebaut.
Eine Müllsammelaktion in Kallenfels befreit Bach und Wege von Unrat.
Im Pflegeheim Haus Maria Königin entsteht ein Hochbeet für die Bewohner.
Die Kita Ohlmannstraße gestaltet ihre L-Steine bunt.

Dankeschön für alle Helfer

Als Abschluss lädt die Verbandsgemeinde alle freiwilligen Helfer ab 18 Uhr ins Bürgerhaus Bärenbach zum Helferfest ein. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

„Seien auch Sie dabei und lassen Sie gemeinsam Herzenswünsche in Erfüllung gehen.“

Anmeldungen sind unter freiwilligentag(at)kirner-land.de oder telefonisch unter 06752 135-177 möglich.

Geschrieben von: Leona Winterfeld