play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Ingelheim am Rhein

Führungswechsel bei Boehringer Ingelheim

today27. April 2025

Hintergrund
Anzeige

Hubertus von Baumbach übernimmt Vorsitz im Gesellschafterausschuss

Nach 18 Jahren erfolgreicher Arbeit legt Christian Boehringer seinen Vorsitz im Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim nieder. Zum 30. Juni 2025 beendet er seine Amtszeit. Sein Nachfolger wird Hubertus von Baumbach, der bislang als Chairman of the Board of Managing Directors tätig war. Die Übergabe erfolgt offiziell zum 1. Juli 2025.

Christian Boehringer blickt auf seine Zeit voller Stolz zurück: „Ich blicke mit großer Zufriedenheit auf die vergangenen 18 Jahre zurück, in denen ich mit drei Chairmen of the Board of Managing Directors zusammengearbeitet habe und Boehringer zu dem globalen Pharmaunternehmen herangewachsen ist, das es heute ist. Nun übergebe ich das Amt des Vorsitzenden an meinen Cousin Hubertus und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm im Gesellschafterausschuss.“

Shashank Deshpande übernimmt Unternehmensleitung

Parallel zum Wechsel im Gesellschafterausschuss findet auch in der Unternehmensleitung ein bedeutender Wechsel statt. Shashank Deshpande, derzeit Mitglied der Unternehmensleitung, wird neuer Chairman of the Board of Managing Directors. Er übernimmt die Aufgaben von Hubertus von Baumbach und bleibt weiterhin verantwortlich für den Bereich Humanpharma.

Hubertus von Baumbach lobt seinen Nachfolger: „Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung in den USA, Japan und Deutschland wird er Boehringer in die nächste Wachstumsphase bis 2035 führen. In den vielen Jahren, in denen ich mit Shashank zusammengearbeitet habe, habe ich seine Führungsstärke, seine Werte und sein Engagement für die Patienten gesehen und schätzen gelernt.“

Auch Shashank Deshpande freut sich auf seine neue Aufgabe: „Ich bin dankbar, dass die Gesellschafter mir die Rolle des Chairman of the Board of Managing Directors anvertrauen. Ich möchte Hubertus von Baumbachs Führung des Unternehmens in den letzten neun Jahren meine Anerkennung aussprechen. Er hat ein großartiges Team aufgebaut, und es ist eine wahre Freude, ein Teil davon zu sein. Wir sind voll und ganz darauf konzentriert, unsere starke Pipeline schnellstmöglich auf den Markt zu bringen. Ich bin hoch motiviert, die Organisation zu diesem Erfolg zu führen zum besten Wohle der Patienten und Tiere.“

Zwei erfahrene Manager prägen die Zukunft

Hubertus von Baumbach kam bereits 2001 zu Boehringer Ingelheim und übernahm 2009 seine erste Rolle in der Unternehmensleitung. Seit 2016 steuerte er das Unternehmen als Chairman erfolgreich durch zahlreiche Entwicklungen. Shashank Deshpande wiederum trat 2012 ins Unternehmen ein, nachdem er zehn Jahre in der Pharmaindustrie in den USA tätig war. Er sammelte internationale Führungserfahrung in Deutschland und Japan. Seit 2023 gehört er der Unternehmensleitung an, seit 2024 verantwortet er den Bereich Humanpharma.

Beide Führungspersönlichkeiten stehen für Kontinuität, Innovation und globales Wachstum – wichtige Bausteine für die nächsten Jahrzehnte bei Boehringer Ingelheim.


Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld