Birkenfeld

Gewerbegebiet wächst weiter – Hochstetten-Dhaun plant neue Flächen an der Nahe

today11. Oktober 2025

Hintergrund
Anzeige

Gewerbegebiet Hochstetten-Daun: Bebauungsplan liegt aus

Die Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun will ihr bestehendes Gewerbegebiet südöstlich der Ortslage erweitern. Der Entwurf des Bebauungsplans liegt ab 13. Oktober öffentlich aus – Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung einbringen.

Zusätzliche Gewerbeflächen geplant

In Hochstetten-Dhaun läuft das Verfahren zur 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet zwischen Nahe und Bundesbahn“. Geplant sind zusätzliche Gewerbeflächen auf rund 4,6 Hektar sowie eine Ausgleichsfläche von 0,5 Hektar. Ziel der Gemeinde ist es, die wirtschaftliche Entwicklung zu stärken und neuen Betrieben Raum zu geben. Mit dem Ausbau wird auch die neue Umgehungsstraße bedeutsam: Sie bindet das Gebiet direkt an die B 41 an und entlastet gleichzeitig die Ortsmitte. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit des Standorts“, betont Ortsbürgermeister Hans Helmut Döbell.

Ökologischer Ausgleich im Plan enthalten

Im Zuge des Projekts werden Gelände aufgeschüttet, der Hochwasserschutz verbessert und ökologische Ausgleichsmaßnahmen umgesetzt. Dazu gehören 22 Baumpflanzungen (Esskastanie und Elsbeere), extensiv gepflegte Wiesen und der Erhalt bestehender Hecken. Die neuen Flächen liegen im Naturpark Soonwald-Nahe, weshalb die Vorgaben des Umweltberichts strikt eingehalten werden müssen.

Einsicht der Unterlagen

Der Bebauungsplan liegt vom 13. Oktober bis 21. November 2025 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirner Land, Kirn, Kirchstraße 3, Zimmer 3.22 aus. Während dieser Zeit kann jedermann Stellungnahmen einreichen. Nicht fristgerecht eingereichte Einwendungen können bei der Abwägung nicht mehr berücksichtigt werden.

Mit der Erweiterung will Hochstetten-Dhaun den Spagat zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und ökologischer Verantwortung schaffen. Wie die Bürgerinnen und Bürger darauf reagieren, zeigt sich in den kommenden Wochen.

Geschrieben von: Leona Winterfeld