Antenne Bad Kreuznach
today15. Oktober 2025
Foto: Antenne.
In Idar-Oberstein hat die Google-Managerin Aprajita Jain über die Entwicklung und den Nutzen von Künstlicher Intelligenz gesprochen. Unter dem Motto „KI als Partner, nicht als Gegner“ erläuterte sie in der Göttenbach-Aula, wie KI den Menschen produktiver machen und alltägliche Aufgaben erleichtern kann. Jain ist heute in den USA als Chief Brand & Chief Marketing Evangelist bei Google tätig.
In ihrem Vortrag betonte Jain, dass Künstliche Intelligenz den Menschen unterstützen, aber nicht ersetzen könne. Kreativität, Empathie und kritisches Denken blieben weiterhin zentrale Fähigkeiten. KI könne Prozesse beschleunigen, Entscheidungen vorbereiten und Routinearbeiten übernehmen, doch der Mensch bleibe die entscheidende Instanz. Als Beispiel nannte sie den Einsatz von KI bei Übersetzungen, im Energiemanagement oder in der medizinischen Früherkennung.
Jain rief dazu auf, die Chancen von KI aktiv zu nutzen und sich mit der Technologie auseinanderzusetzen. „Das größte Risiko ist nicht die KI selbst, sondern ihre Chancen ungenutzt zu lassen“, sagte sie. Studien zufolge könnten Unternehmen durch den Einsatz generativer KI ihre Effizienz deutlich steigern. Nach dem Vortrag nutzten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit Jain ins Gespräch zu kommen.
Aprajita Jain ist in den 1980er- und 1990er-Jahren in Idar-Oberstein aufgewachsen und besuchte hier Kindergarten und Schule. Ihr Vortrag markierte somit auch eine Rückkehr in ihre Heimatstadt. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Veranstaltung in die Göttenbach-Aula verlegt. Mit ihrem Besuch wollte Jain zeigen, wie aus einer Idee aus der Region eine internationale Karriere entstehen kann – und zugleich ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Technologie schaffen.
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region