Birkenfeld

Landesehrennadel Peter Remuta: Auszeichnung für langjähriges Engagement in Herborn

today15. Oktober 2025

Hintergrund
Anzeige

Für sein jahrzehntelanges Engagement in der Gemeinde Herborn hat Peter Remuta die Landesehrennadel Rheinland-Pfalz erhalten. Landrat Miroslaw Kowalski überreichte die von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verliehene Auszeichnung zu Beginn der jüngsten Kreistagssitzung.

Drei Jahrzehnte Einsatz für Herborn

Peter Remuta war 30 Jahre lang in verschiedenen Funktionen für die Gemeinde Herborn aktiv. Ab 1994 gehörte er dem Gemeinderat an, ab 1995 war er Beigeordneter und von 1999 bis 2024 Ortsbürgermeister. Während seiner Amtszeit wurde er fünfmal wiedergewählt. Gemeinsam mit dem Gemeinderat setzte er zahlreiche Projekte um, darunter die Modernisierung der heutigen Königswaldhalle. Ziel dieser Vorhaben war es, Herborn zu einem modernen und zukunftsfähigen Dorf zu entwickeln, betonte Landrat Kowalski in seiner Laudatio.

Engagement für Gemeinschaft und Vereine

Remuta habe sich nicht nur für die Infrastruktur, sondern auch für das Vereinsleben starkgemacht, sagte Kowalski. Er initiierte zahlreiche Veranstaltungen, förderte den Zusammenhalt im Dorf und setzte sich für Senioren ebenso wie für junge Menschen ein. Diese Verdienste hatte auch der neue Ortsbürgermeister Thorsten Petry in seiner Ordensanregung hervorgehoben.

Wertschätzung für gelebte Dorfgemeinschaft

Peter Remuta zeigte sich dankbar für die Auszeichnung und betonte, dass seine Arbeit nur im Zusammenspiel mit den Menschen in Herborn möglich war. „Das alles kann nur funktionieren, wenn man die Leute mitnimmt“, sagte der 70-Jährige.

Geschrieben von: Geraldine Werner