Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild. Photo by stafichukanatoly
Wegen der anhaltenden Trockenheit ist das Grillen, Rauchen und das Entzünden offenen Feuers auf den Grillplätzen in Bingen ab sofort untersagt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Der Waldbrandgefahrenindex zeigt für die kommenden Tage deutlich steigende Werte, weshalb besondere Vorsicht geboten ist.
Das Verbot betrifft vor allem öffentliche Grillplätze. Doch auch im Wald sowie auf Feldern und Wiesen gilt ein absolutes Rauchverbot. Die Stadt weist darauf hin, dass selbst kleinste Auslöser wie glühende Zigaretten oder Glasscherben Brände verursachen können.
Beim Parken von Fahrzeugen sollte unbedingt beachtet werden, dass heiße Fahrzeugteile wie Katalysatoren nicht mit trockenem Gras oder Stroh in Kontakt kommen. Zusätzlich müssen Rettungswege freigehalten werden, damit Einsatzfahrzeuge jederzeit durchkommen können.
Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Wer einen Brand oder eine Rauchentwicklung bemerkt, soll sofort die 112 wählen. Besonders hilfreich ist die Angabe des nächstgelegenen Rettungspunktes, der auf grünen Tafeln mit einer siebenstelligen Nummer im Wald verzeichnet ist. Diese Nummern erleichtern der Feuerwehr die Orientierung und können im Notfall entscheidend sein.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region