play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Großübung auf der Bad Kreuznacher Pfingstwiese

today14. März 2025

Hintergrund
Anzeige

Über 80 Einsatzfahrzeuge im Bereitstellungsraum

Auf der Bad Kreuznacher Pfingstwiese findet morgen eine groß angelegte Übung statt. Mehr als 80 Einsatzfahrzeuge werden dort zusammenkommen, um die sogenannte Bereitstellungsraumübung durchzuführen. Daran beteiligen sich zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk (THW) aus mehreren Landkreisen.

Wozu dient ein Bereitstellungsraum?

Jörg Dindorf vom Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Bad Kreuznach erläutert die Funktion eines Bereitstellungsraums:

„Also ein Bereitstellungsraum wird eingerichtet bei einer Großschadenslage, also sagen wir mal wenn der ganze Landkreis betroffen ist von einem Schadensereignis und es werden weitere Kräfte gebraucht oder Ablösekräfte, dann fahren diese Kräfte von anderen Landkreisen oder wo auch immer nicht einfach unkontrolliert zur Einsatzstelle, sondern die treffen sich an einem Punkt und von dort aus wird dann alles weitere organisiert und dieser Punkt nennt man Bereitstellungsraum.“

Teilnehmende Landkreise und Übungsziele

An der Übung nehmen Einsatzkräfte aus den Landkreisen Bad Kreuznach, Mainz-Bingen, Alzey-Worms und Rhein-Hunsrück teil. Ziel der Übung ist es, die überregionale Zusammenarbeit zu testen. Dabei wird geprüft, wie gut die Abstimmung zwischen den beteiligten Einheiten funktioniert und ob es noch Verbesserungspotenzial gibt. Falls notwendige Komponenten fehlen, können diese für den Ernstfall ersetzt werden.

Auswirkungen auf den Straßenverkehr

Der Brand- und Katastrophenschutz weist darauf hin, dass morgen aufgrund der Übung zahlreiche Einsatzfahrzeuge durch die Stadt fahren werden. Dennoch bestehe für die Bevölkerung keine Gefahr. Die Behörden bitten um Verständnis für mögliche Verkehrsbehinderungen.

 

Anzeige

Geschrieben von: Paul Calmund