Antenne Bad Kreuznach
today4. Juli 2025
Da staunten die Polizeibeamten im Donnersbergkreis nicht schlecht: Eigentlich wollten sie zu einem Wildunfall in Ransweiler ausrücken, doch dann kam ihnen ein ganz anderer Einsatz dazwischen – auf vier Pfoten.
Gegen 0:45 Uhr lief den Beamten in der Hauptstraße ein freilaufender Hund über den Weg. Noch bevor die Ordnungshüter überhaupt reagieren konnten, entschied der Fellfreund kurzerhand selbst: „Ich fahr mit!“ Er sprang ganz selbstverständlich ins Streifenfahrzeug und machte es sich auf der Rückbank bequem – so als hätte er schon öfter Dienst geschoben.
Während die Polizisten weiter nach dem Besitzer suchten und gleichzeitig den Wildunfall aufnahmen, blieb der tierische Beifahrer ganz entspannt. Mal döste er auf dem Rücksitz, mal ließ er sich durch die Nacht chauffieren – ein echter Profi in Sachen Polizeibegleitung.
Da in Ransweiler niemand den vermissten Vierbeiner zu kennen schien, ging’s weiter zur Wache. Dort übergaben die Beamten den charmanten Schnüffler an die Tierrettung.
Der mittelgroße Hund trägt ein braunes Lederhalsband und hat kurzes, dreifarbiges Fell. Zwar verfügt er über einen Chip, dieser ist aber leider nicht registriert. So bleibt der originellste Fahrgast der Nacht erstmal im Tierheim Kirchheimbolanden – in bester Gesellschaft, aber vermutlich mit Heimweh.
Wer also einen mutmaßlich reisefreudigen und sehr menschenbezogenen Hund vermisst, sollte sich dringend bei der Tierrettung oder dem Tierheim Kirchheimbolanden melden. Vielleicht freut sich bald jemand über ein tierisches Wiedersehen – und über eine ziemlich gute Geschichte für die nächsten Jahre.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region