Hochwasserhilfe-Medaillen für Einsatzkräfte

Anzeige

140 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Birkenfeld haben die Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ erhalten. Im Rahmen der Feierstunde des Katastrophenschutzzentrums Landkreis St. Wendel wurde den Ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement während des Pfingsthochwassers gedankt. Im vergangenen Jahr hatten die Truppen Sandsäcke befüllt und in die vom Hochwasser betroffenen Orte transportiert. Außerdem leisteten die Helfer technische Unterstützung.

Neben dem Ortsverband Idar-Oberstein des Technischen Hilfswerks waren auch die Freiwilligen Feuerwehren aus
Idar-Oberstein und den drei Verbandsgemeinden des Kreises Birkenfeld im Einsatz. Auch die Technische Einsatzleitung
bewährte sich im Stadtgebiet St. Wendel und Marpingen. Der St. Wendeler Landrat Udo Recktenwald lobte bei der Verleihung die Koordination zwischen Kreisbrandinspekteur Dirk Schäfer und dem aktuellen Bürgermeister der VG Birkenfeld Matthias König.

Anzeige
Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Hochwasserhilfe-Medaillen für Einsatzkräfte

Anzeige

140 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Birkenfeld haben die Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ erhalten. Im Rahmen der Feierstunde des Katastrophenschutzzentrums Landkreis St. Wendel wurde den Ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement während des Pfingsthochwassers gedankt. Im vergangenen Jahr hatten die Truppen Sandsäcke befüllt und in die vom Hochwasser betroffenen Orte transportiert. Außerdem leisteten die Helfer technische Unterstützung.

Neben dem Ortsverband Idar-Oberstein des Technischen Hilfswerks waren auch die Freiwilligen Feuerwehren aus
Idar-Oberstein und den drei Verbandsgemeinden des Kreises Birkenfeld im Einsatz. Auch die Technische Einsatzleitung
bewährte sich im Stadtgebiet St. Wendel und Marpingen. Der St. Wendeler Landrat Udo Recktenwald lobte bei der Verleihung die Koordination zwischen Kreisbrandinspekteur Dirk Schäfer und dem aktuellen Bürgermeister der VG Birkenfeld Matthias König.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Hochwasserhilfe-Medaillen für Einsatzkräfte

Anzeige

140 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Birkenfeld haben die Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ erhalten. Im Rahmen der Feierstunde des Katastrophenschutzzentrums Landkreis St. Wendel wurde den Ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement während des Pfingsthochwassers gedankt. Im vergangenen Jahr hatten die Truppen Sandsäcke befüllt und in die vom Hochwasser betroffenen Orte transportiert. Außerdem leisteten die Helfer technische Unterstützung.

Neben dem Ortsverband Idar-Oberstein des Technischen Hilfswerks waren auch die Freiwilligen Feuerwehren aus
Idar-Oberstein und den drei Verbandsgemeinden des Kreises Birkenfeld im Einsatz. Auch die Technische Einsatzleitung
bewährte sich im Stadtgebiet St. Wendel und Marpingen. Der St. Wendeler Landrat Udo Recktenwald lobte bei der Verleihung die Koordination zwischen Kreisbrandinspekteur Dirk Schäfer und dem aktuellen Bürgermeister der VG Birkenfeld Matthias König.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Hochwasserhilfe-Medaillen für Einsatzkräfte

Anzeige

140 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Birkenfeld haben die Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ erhalten. Im Rahmen der Feierstunde des Katastrophenschutzzentrums Landkreis St. Wendel wurde den Ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement während des Pfingsthochwassers gedankt. Im vergangenen Jahr hatten die Truppen Sandsäcke befüllt und in die vom Hochwasser betroffenen Orte transportiert. Außerdem leisteten die Helfer technische Unterstützung.

Neben dem Ortsverband Idar-Oberstein des Technischen Hilfswerks waren auch die Freiwilligen Feuerwehren aus
Idar-Oberstein und den drei Verbandsgemeinden des Kreises Birkenfeld im Einsatz. Auch die Technische Einsatzleitung
bewährte sich im Stadtgebiet St. Wendel und Marpingen. Der St. Wendeler Landrat Udo Recktenwald lobte bei der Verleihung die Koordination zwischen Kreisbrandinspekteur Dirk Schäfer und dem aktuellen Bürgermeister der VG Birkenfeld Matthias König.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter