Bad Kreuznach

Indian Summer verzaubert Rheinland-Pfalz

today11. Oktober 2025

Hintergrund
Anzeige

Indian Summer: Farbenrausch zwischen Nahe, Ahr und Pfalz

Wenn sich die Sonne im Oktober golden über die Hügel legt, zeigt Rheinland-Pfalz sein schönstes Gesicht. Weinberge, Wälder und Felsen leuchten in kräftigen Rot-, Gold- und Brauntönen – ein echtes Farbenspiel der Natur. Der Indian Summer in Rheinland-Pfalz ist längst kein Geheimtipp mehr. Doch gerade jetzt lohnt es sich, die Wanderschuhe zu schnüren und die schönsten Touren der Region zu entdecken.

Ob auf den Spuren von Kastanien und Wein in der Pfalz, hoch über der Ahr mit Blick auf die Saffenburg oder entlang der Nahe rund um den Lemberg – überall lockt der Herbst mit besonderen Momenten.

Goldener Herbst auf dem Pfälzer Keschdeweg

Zwischen Hauenstein und Neustadt an der Weinstraße liegt ein echtes Schmuckstück: der „Pälzer Keschdeweg“. Über 60 Kilometer verbindet er Natur, Kultur und Lebensfreude. Unter den Kastanienbäumen raschelt das Laub, und die glänzenden Früchte liegen zum Sammeln bereit. Wer losläuft, startet am Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein und wandert durch den stillen Pfälzerwald.

Von der Reichsburg Trifels bei Annweiler reicht der Blick weit über die bunt gefärbten Wälder. Weiter führt der Weg über die Madenburg und das Schloss Villa Ludwigshöhe bis zum Hambacher Schloss, der Wiege der deutschen Demokratie. Auf den letzten Kilometern nach Neustadt riecht die Luft nach reifen Trauben und Erde – so schmeckt der Herbst in der Pfalz.

Auf den Spuren der Saffenburg im Ahrtal

Im Norden von Rheinland-Pfalz zeigt sich das Ahrtal besonders eindrucksvoll. Die Große Saffenburgrunde führt auf 14 Kilometern durch Weinberge, vorbei an Felsen und mit spektakulären Ausblicken. Über breite Natursteinstufen erreichen Wanderer das Plateau der Saffenburg. Oben wartet die „Schönste Weinsicht Ahr 2020“ – ein Panorama, das man nicht vergisst.

Im Weinort Rech laden gemütliche Straußwirtschaften zur Rast ein, bevor es über den Schwedenkopf und den Aussichtspunkt „Mohrenkopf“ zurückgeht. Wer es gemütlicher mag, kann die kürzere Variante der Runde wählen.

Geheimnisvoller Lemberg – das Nahetal im Farbenkleid

Rund um den „König der Naheberge“ verläuft die Vitaltour „Geheimnisvoller Lemberg“. Sie führt auf 13 Kilometern durch wilde Täler, über Weinberge und vorbei am idyllischen Silbersee. Besonders beeindruckend ist der Aussichtspunkt „Schönster Naheblick“. Von hier reicht der Blick über die berühmte Lage Niederhausener Hermannshöhle bis zum Weingut Hermannsberg.

Zwischen Bad Sobernheim und Bad Münster am Stein-Ebernburg leuchtet das Nahetal in satten Rot-, Gold- und Grüntönen. Familien freuen sich über den Lemberggeister-Weg, und wer tiefer eintauchen möchte, besucht das alte Besucherbergwerk Schmittenstollen.

Farbenmeer in Rheinhessen – die Hiwweltour Bismarckturm

Ein echtes Highlight liegt bei Ingelheim: die Hiwweltour „Bismarckturm“. Sie bietet zehn Kilometer Natur pur mit Blick über das Rheintal bis in den Taunus. Der imposante Turm selbst ist schon den Aufstieg wert – von oben reicht der Blick über Ingelheim und den Rheingau.

Im Welzbachtal rauscht das Wasser leise, alte Mühlen erzählen Geschichten vergangener Zeiten. Durch Weinberge und Obstplantagen geht es zum „Tisch des Weines“, einem beliebten Rastplatz mit Aussicht. Im Herbst glühen hier die Reben in Gold und Rot – ein perfektes Ziel für einen Sonntagsausflug.

Tipp für den Indian Summer in Rheinland-Pfalz

Wer den Herbst in Rheinland-Pfalz erleben will, findet auf www.rlp-tourismus.de viele Tourenvorschläge für Pfalz, Ahr, Nahe und Rheinhessen. Ob sportlich, gemütlich oder mit der Familie – jede Region zeigt ihren eigenen Zauber, wenn das Laub in allen Farben leuchtet.

Geschrieben von: Leona Winterfeld