Ingelheimer Inklusionsprojekt erhält Fördermittel

Anzeige

Das Weiterbildungszentrum Ingelheim, kurz WBZ, erhält Fördermittel aus dem Programm des Landkreises „Impulse Inklusion“. Das teilt die Kreisverwaltung Mainz-Bingen mit. Das WBZ bildet Inklusions-Assistenzen aus, die Menschen mit kognitiven Behinderungen bei der Freizeitgestaltung begleiten. Die Assistenten begleiten die Menschen zu verschiedenen Veranstaltungen, wie Konzerten oder Ausstellungen. Die Vorbereitung auf diese Aufgabe erfolgt durch ein- bis zweitägige Workshops. Jährlich werden zwei bis drei Treffen organisiert, bei denen die Assistenzen ihre Erfahrungen austauschen können.

Neben dem Ingelheimer Projekt werden noch vier weitere Vorhaben in der Region unterstützt. Die fünf Inklusionsprojekte erhalten insgesamt über 22.000 Euro, wovon jedes einzelne Projekt mit maximal 5.000 Euro gefördert wird.

Anzeige
Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Ingelheimer Inklusionsprojekt erhält Fördermittel

Anzeige

Das Weiterbildungszentrum Ingelheim, kurz WBZ, erhält Fördermittel aus dem Programm des Landkreises „Impulse Inklusion“. Das teilt die Kreisverwaltung Mainz-Bingen mit. Das WBZ bildet Inklusions-Assistenzen aus, die Menschen mit kognitiven Behinderungen bei der Freizeitgestaltung begleiten. Die Assistenten begleiten die Menschen zu verschiedenen Veranstaltungen, wie Konzerten oder Ausstellungen. Die Vorbereitung auf diese Aufgabe erfolgt durch ein- bis zweitägige Workshops. Jährlich werden zwei bis drei Treffen organisiert, bei denen die Assistenzen ihre Erfahrungen austauschen können.

Neben dem Ingelheimer Projekt werden noch vier weitere Vorhaben in der Region unterstützt. Die fünf Inklusionsprojekte erhalten insgesamt über 22.000 Euro, wovon jedes einzelne Projekt mit maximal 5.000 Euro gefördert wird.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Ingelheimer Inklusionsprojekt erhält Fördermittel

Anzeige

Das Weiterbildungszentrum Ingelheim, kurz WBZ, erhält Fördermittel aus dem Programm des Landkreises „Impulse Inklusion“. Das teilt die Kreisverwaltung Mainz-Bingen mit. Das WBZ bildet Inklusions-Assistenzen aus, die Menschen mit kognitiven Behinderungen bei der Freizeitgestaltung begleiten. Die Assistenten begleiten die Menschen zu verschiedenen Veranstaltungen, wie Konzerten oder Ausstellungen. Die Vorbereitung auf diese Aufgabe erfolgt durch ein- bis zweitägige Workshops. Jährlich werden zwei bis drei Treffen organisiert, bei denen die Assistenzen ihre Erfahrungen austauschen können.

Neben dem Ingelheimer Projekt werden noch vier weitere Vorhaben in der Region unterstützt. Die fünf Inklusionsprojekte erhalten insgesamt über 22.000 Euro, wovon jedes einzelne Projekt mit maximal 5.000 Euro gefördert wird.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Ingelheimer Inklusionsprojekt erhält Fördermittel

Anzeige

Das Weiterbildungszentrum Ingelheim, kurz WBZ, erhält Fördermittel aus dem Programm des Landkreises „Impulse Inklusion“. Das teilt die Kreisverwaltung Mainz-Bingen mit. Das WBZ bildet Inklusions-Assistenzen aus, die Menschen mit kognitiven Behinderungen bei der Freizeitgestaltung begleiten. Die Assistenten begleiten die Menschen zu verschiedenen Veranstaltungen, wie Konzerten oder Ausstellungen. Die Vorbereitung auf diese Aufgabe erfolgt durch ein- bis zweitägige Workshops. Jährlich werden zwei bis drei Treffen organisiert, bei denen die Assistenzen ihre Erfahrungen austauschen können.

Neben dem Ingelheimer Projekt werden noch vier weitere Vorhaben in der Region unterstützt. Die fünf Inklusionsprojekte erhalten insgesamt über 22.000 Euro, wovon jedes einzelne Projekt mit maximal 5.000 Euro gefördert wird.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

studiomail