play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Jetzt für die Plakette „Nachhaltige Schule“ bewerben

today14. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Schulen zeigen, wie Nachhaltigkeit geht

Die Auszeichnung Nachhaltige Schule feiert in Rheinland-Pfalz ihr fünftes Jubiläum. Seit 2019 vergeben das Bildungsministerium und die Landesschüler*innenvertretung die Holzplakette an Schulen, die sich vorbildlich für den Klima- und Umweltschutz einsetzen.

Bewerbung bis 6. Juni möglich

WAS: Bewerbung zur Auszeichnung „Nachhaltige Schule“
WO: per Mail an nachhaltige.schule@lsvrlp.de
WANN: Einsendeschluss ist der 6. Juni 2025

Mitmachen lohnt sich. Wer mindestens 450 Punkte im Kriterienkatalog sammelt, darf auf die Plakette hoffen. Bewertet werden unter anderem Müllvermeidung, ökologische Pausengestaltung, nachhaltige Unterrichtsinhalte und Klimaschutzaktionen im Schulalltag.

Engagement beginnt im Kleinen

„Nachhaltigkeit beginnt im Alltag eines jeden Menschen. Wenn zum Beispiel ein Klassendienst am Ende des Unterrichts sicherstellt, dass Heizung und Licht ausgeschaltet sind, dann übernehmen Schülerinnen und Schüler bereits Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit.“

Workshops und Austausch beim Tag der Nachhaltigkeit

Die Gewinner erwartet mehr als nur eine Plakette. Beim Tag der Nachhaltigkeit in Mainz treffen sich die ausgezeichneten Schulen. Dort präsentieren sie ihre Projekte, nehmen an Workshops teil und tauschen Ideen aus. Dieser Tag bietet Raum für neue Impulse, Kooperationen und Motivation.

Im vergangenen Jahr bewarben sich bereits 31 Schulen erfolgreich. Insgesamt tragen 147 Schulen in Rheinland-Pfalz den Titel Nachhaltige Schule. Nun wird eine neue Bewerbungsrunde gestartet – und auch Schulen aus dem Naheland sind aufgerufen, mitzumachen.

Die Dokumentation des Schulprojekts kann vielfältig sein: als Bericht, Video, Präsentation oder Portfolio. Den Kriterienkatalog gibt es auf der Webseite der Landesschüler*innenvertretung unter lsvrlp.de.

Jetzt heißt es: Ideen zeigen, Zeichen setzen und dabei sein.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld