Bad Kreuznach

Krankenstand in Bad Kreuznach geht zurück

today22. August 2025

Hintergrund
Anzeige

Der Krankenstand in Bad Kreuznach ist im ersten Halbjahr 2025 gesunken.

DAK veröffentlicht Analyse

Das teilt die DAK-Gesundheit mit. Beschäftigte in der Region waren seltener krankgeschrieben als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Von Januar bis Juni fehlten sie im Durchschnitt rund zwölf Tage.

Häufigste Ursachen für Ausfälle

Am häufigsten lagen die Gründe bei Atemwegserkrankungen, außerdem bei Problemen am Bewegungsapparat sowie bei psychischen Erkrankungen. Damit blieben diese drei Gruppen die führenden Ursachen für Krankmeldungen.

Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements

DAK-Chef Steffen Kilian betonte: „Unternehmen profitieren nachhaltig, wenn sie die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden aktiv fördern. Ein gutes betriebliches Gesundheitsmanagement lohnt sich sowohl für die Beschäftigten als auch für die Betriebe.“

Verändertes Gesundheitsbewusstsein

Besonders die jüngere Generation achte seit der Corona-Zeit stärker auf ihre Gesundheit, so die DAK. Viele unter 30-Jährige gehen vorsichtiger mit Infekten um und lassen sich häufiger krankschreiben, um eine Verschlimmerung zu vermeiden.

Geschrieben von: Paul Calmund