Antenne Bad Kreuznach
Kreuznach Girls Talking and Walking
Seit einem Jahr bringt die Initiative Kreuznach girls talking and walking Frauen im gesamten Landkreis zusammen. Was als spontane Idee von Anke Altmayer, Katharina Dahm und Johanna Körper begann, hat sich inzwischen fest etabliert. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Frauen aller Altersgruppen an wechselnden Orten, um gemeinsam zu spazieren und zu plaudern.
Die Treffen starten immer um 18 Uhr. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und ist barrierefrei angelegt. Danach kehren die Teilnehmerinnen oft gemeinsam ein. Im vergangenen Jahr führte der Weg unter anderem durch Meisenheim, Frei-Laubersheim, Daxweiler, Merxheim, Langenlonsheim und Kirn. Bekanntgegeben werden die Treffpunkte über Instagram, einen WhatsApp-Kanal und per E-Mail-Verteiler.
„Warum soll das, was in Hamburg, Köln, München und Mainz funktioniert, nicht auch in Bad Kreuznach Anklang finden? Uns war sofort klar, dass wir allerdings den gesamten Landkreis einbeziehen wollen.“, sagt Katharina Dahm.
Ziel der Aktion ist es, Kontakte zu knüpfen, Isolation zu verhindern und gemeinsame Themen zu teilen. Viele Frauen fanden hier neue Bekannte oder sogar alte Freundinnen wieder. Anke Altmayer betont: „Ehemalige Freundinnen haben sich nach Jahrzehnten wiedergefunden, Frauen mit ähnlichen Schicksalen unterstützen sich gegenseitig.“
Auch Johanna Körper ist begeistert: „Eine tolle Gelegenheit sich mit Frauen zu vernetzen und dabei noch die Schönheit unseres Landkreises zu erkunden.“
Zum einjährigen Bestehen gibt es im Oktober eine besondere Feier. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, öffnet die Kirner Privatbrauerei ihre Türen. Von 17 bis 20 Uhr erwartet die Frauen eine exklusive Führung. Die Wahl des Ortes ist bewusst gewählt: Über viele Jahrhunderte galt Bierbrauen als Frauensache. Schon im alten Mesopotamien waren Frauen Hüterinnen dieses Handwerks, im Mittelalter gehörte es zum Alltag.
Für die Jubiläumsveranstaltung ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich. Zudem fällt ein Selbstkostenbeitrag von 15 Euro pro Person an. Die Plätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Geschrieben von: Thorsten Subat

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region