Regional

Junge Talente aus der Region ausgezeichnet

today14. Oktober 2025

Hintergrund
Anzeige

Nachwuchstalente aus der Nahe-Region für Spitzenleistungen geehrt

Bei einer festlichen Gala in Mainz hat der Landesverband der Freien Berufe (LFB) Rheinland-Pfalz 103 junge Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden Ausbildungsabschlüsse ausgezeichnet. Unter ihnen waren auch mehrere Nachwuchskräfte aus Bad Kreuznach, Idar-Oberstein und Umgebung.

Auszeichnungen für junge Fachkräfte

Aus der Region wurden geehrt: die Zahnmedizinische Fachangestellte Wendy Rebeca Hernandez de Wilhelm aus Bad Kreuznach, die Rechtsanwaltsfachangestellte Nicole Manierak aus Gensingen, der Steuerfachangestellte Johannes Körner aus Fürfeld und die Zahnmedizinische Fachangestellte Sophie Marie Leister aus Nußbaum.

Bildunterzeile: Der LFB ehrte die besten Auszubildenden in Mainz.Sven Teuber (links) und LfB-Präsident Horst Lenz (rechts) gratulierten Philipp Koch, Annabel Homberg, sowie Martha Kehl (von links nach rechts). Foto: LFB/Kristina Schäfer

Auch aus dem Kreis Birkenfeld und Idar-Oberstein kamen Preisträger: der Bauzeichner Philipp Koch und die Rechtsanwaltsfachangestellte Annabel Homberg aus Idar-Oberstein sowie die Steuerfachangestellte Martha Kehl aus Hoppstädten-Weiersbach.

Engagement und Qualität der Ausbildung

LFB-Präsident Prof. Dr. Horst Lenz lobte in seiner Ansprache die große Bedeutung der Freien Berufe für die Gesellschaft und die Qualität der dualen Ausbildung: „Mit Ihrem erfolgreichen Abschluss legen Sie den Grundstein für eine erfüllte Karriere und übernehmen Verantwortung für unsere Gesellschaft.“
Er dankte zugleich den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen für ihre wichtige Rolle bei der Förderung junger Talente.

Berufliche Bildung im Fokus

Auch Bildungsminister Sven Teuber betonte die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung: „Gerade die duale Ausbildung ist einzigartig in der Welt und eröffnet jungen Menschen vielfältige Wege in eine erfolgreiche Zukunft.“

Hintergrund

Der Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz wurde 1978 gegründet und ist Mitglied im Bundesverband der Freien Berufe. Freie Berufe beschäftigen bundesweit über drei Millionen Menschen und tragen mit mehr als zehn Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei.

Geschrieben von: Clara Schulz