play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

60.000 Raver:innen feiern 30 Jahre NATURE ONE

today4. August 2025

Hintergrund

60.000 Besucher:innen aus ganz Europa feierten bis Sonntagmorgen 08.00 Uhr bei der Jubiläumsausgabe von NATURE ONE. In diesem Jahr stand Deutschlands traditionsreichstes Festival für elektronische Musik unter dem Motto „Celebrating 30 Years“. Mit dabei waren internationale Stars wie Charlotte de Witte, Eric Prydz, Paul van Dyk und Sven Väth. Ausstellungen auf der Raketenbasis Pydna und in Kastellaun ließen in die Geschichte blicken. Musik und das friedvolle Miteinander, das „grenzenlose Wir-Gefühl“ von NATURE ONE standen im Vordergrund.

Bei den 60.000 Raver:innen herrschte beste Festivalstimmung. Auf der ehemaligen US-Raketenbasis Pydna bei Kastellaun im Hunsrück standen auf den insgesamt 20 Bühnen rund 350 (inter-)nationale Künstlerinnen und Künstler. Darunter zahlreiche internationale Stars wie Charlotte de Witte, Lilly Palmer, Eric Prydz, Felix Jaehn, Gestört aber GeiL, Klangkünstler, Kölsch, Neelix, Marten Hørger, Paul van Dyk, Reinier Zonneveld oder Alle Farben. Neben den vier großen Headfloors, die Platz für jeweils mehrere Tausend Feiernde boten, entfachten die kleineren Clubfloors in und auf den Bunkern echtes „Underground-Feeling“. Hinzu kamen über 50, von Campern initiierte Stages im CampingVillage, die teilweise schon seit Mittwoch für Festivalfeeling sorgten. Am Samstag wurde selbst der Marktplatz in Kastellaun zum Floor. Hier legte Basti M für 90 Minuten im „Technobus“ auf.

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

Positives Interesse an der Veranstaltung gab es von Seiten der Politik an beiden Festivaltagen: Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von NATURE ONE besuchten am Freitag der Rheinland-Pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer und der Innenstaatssekretär Daniel Stich die Veranstaltung. Zusammen mit I-Motion Geschäftsführer Oliver Vordemvenne trafen sie die Einsatzkräfte von Polizei und DRK, Oberstleutnant Alexander Pfeilschifter vom Bundeswehrstandort Kastellaun, den Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises Volker Boch, sowie den Verbandsgemeinde-Bürgermeister Christian Keimer und ließen sich über den Einsatzablauf, sowie die Zusammenarbeit vor Ort informieren. Anschließend ging man gemeinsam über das Festivalgelände. Am Samstag besuchte auch Innenminister Michael Ebling das Festival und zeigte sich von der Größe des Festivals und der friedlichen Atmosphäre ebenso beeindruckt.

„Dass NATURE ONE seit 30 Jahren Menschen aus der ganzen Welt begeistert, macht uns unglaublich dankbar. Dieses Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf eine besondere Geschichte – es war ein emotionales, friedliches und wunderschönes Fest mit allen und für alle, die NATURE ONE ausmachen. Wir gehen mit voller Energie in die Zukunft dieses einzigartigen Festivals“, sagt Oliver Vordemvenne, Geschäftsführer von I-Motion.

30 Jahre NATURE ONE spiegelten sich auch auf der Raketenbasis Pydna wieder. So gab es auf dem Festivalgelände eine digitale Ausstellung zur Historie mit Bildern und Videos, mehrere hundert Meter lange Bannerreihen mit Plakatmotiven aus 30 Jahren und die Wall of Fame mit den Namen aller über 3.800 Artists, die in den letzten 30 Jahren gespielt haben.

Im Museum der Stadt Kastellaun gibt es eine Ausstellung zu NATURE ONE inklusive einem Miniatur LEGO-Classic-Terminal (einer der Headfloors), die für Festivalbesucher kostenlos war. Im MOMEM (Museum of Modern Electronic Music) in Frankfurt/M läuft noch bis zum 17. August eine eigene Ausstellung zur Geschichte von NATURE ONE.

Im nächsten Jahr wird NATURE ONE vom 30. Juli bis 2. August 2026 stattfinden. Der Vorverkauf startet am Montag, 04.08.2026. NEU: Zum ersten Mal wird es das „NextGeneration-Festivalticket“ für 16-19-jährige zum Preis von 119,- EUR geben (normaler Festivalticketpreis 159,- EUR).

Geschrieben von: Daniel Klein