play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Neuaufstellung Flächennutzungsplan VG Gau-Algesheim

today9. Juni 2025

Hintergrund
Anzeige

Flächennutzungsplan Verbandsgemeinde Gau-Algesheim: Natur im Fokus

Die Verbandsgemeinde Gau-Algesheim stellt ihren Flächennutzungsplan neu auf. In den kommenden Monaten sind deshalb Fachleute der beauftragten Planungsbüros in der Region unterwegs. Sie sammeln Daten zur Natur- und Landschaftsentwicklung. Auch Drohnenflüge gehören zur Vorbereitung.

Zwei Büros, ein Ziel: Planung für die Zukunft

Für die neue Planung hat die Verbandsgemeindeverwaltung zwei spezialisierte Büros beauftragt. Das Büro Enviro-Plan GmbH aus Odernheim am Glan erstellt den neuen Flächennutzungsplan. Den zugehörigen Landschaftsplanübernimmt das Büro WSW & Partner GmbH aus Kaiserslautern.

Beide Büros sind in der gesamten Verbandsgemeinde unterwegs. Sie dokumentieren Wälder, Äcker, Wiesen und Ortslagen. Die Mitarbeitenden erfassen Tiere und Pflanzen, machen Fotos – auch mit Drohnen – und fahren auf landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Wegen.

So funktioniert Planung auf dem Land

Was genau machen die Fachleute vor Ort? Sie halten fest, wie die Landschaft aussieht. Dabei geht es um Artenvielfalt, Böden, Wasserverläufe und vieles mehr. Diese Grundlagen fließen in die spätere Planung ein.

Denn: Der Flächennutzungsplan bildet die Vorgabe für spätere Baugebiete, Gewerbeflächen, Schutzräume und Verkehrswege. Er vereint lokale Interessen mit den Zielen von Landesplanung und Naturschutz.

Drohnen liefern neue Perspektiven

Ein besonderes Hilfsmittel: die Drohne. Sie liefert hochauflösende Bilder aus der Luft. So lassen sich Strukturen in der Landschaft besser erkennen – auch da, wo der Boden schwer zugänglich ist.

„Die Mitarbeitenden sind unterwegs – auch im Feld“

Die Verbandsgemeinde weist darauf hin, dass in den nächsten Monaten regelmäßig Personen mit technischer Ausrüstung in den Gemarkungen zu sehen sein werden. „Die Mitarbeitenden der Planungsbüros dürfen Feldwege befahren und Luftbilder anfertigen“, heißt es.

Wer Fragen hat oder sich unsicher ist, kann sich direkt an die Abteilung Bauleitplanung wenden:
Telefon: 06725-910-182
E-Mail: fnp@vg-gau-algesheim.de

Planung braucht Beteiligung

Die Bürgerinnen und Bürger profitieren von der neuen Planung – sie schafft langfristig Klarheit für Bauvorhaben, Schutzgebiete und Nutzungsmöglichkeiten. Gleichzeitig wird Rücksicht auf Flora und Fauna genommen. Die Ergebnisse der Arbeiten sollen später auch öffentlich vorgestellt werden.

Geschrieben von: Leona Winterfeld