Antenne Bad Kreuznach
Seit Anfang Juli leitet Tina-Jasmine Hake die Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie das Prader-Willi-Kompetenzzentrum am Hüttenberg in Bad Sobernheim. Nach ihrem ersten Monat im Amt hat sie nun eine erste Zwischenbilanz gezogen.
Wie die Stiftung kreuznacher diakonie mitteilt, hat sich Tina Hake in den ersten Wochen intensiv mit den Strukturen und Abläufen der Einrichtung vertraut gemacht. Dabei habe sie zahlreiche Gespräche mit Mitarbeitenden geführt und sich einen umfassenden Überblick verschafft. Besonders beeindruckt habe sie das große Engagement des Teams, so die 42-Jährige laut Mitteilung.
Hake bringt als Fachwirtin für Gesundheits- und Sozialwesen Erfahrungen aus der Seniorenhilfe mit. Für ihre neue Aufgabe hat sie klare Ziele formuliert. Dazu gehören insbesondere die Gewinnung neuer Fachkräfte und Auszubildender sowie eine stärkere Vernetzung des Hüttenbergs mit der Region.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Weiterentwicklung des Prader-Willi-Kompetenzzentrums. Dieses ist landesweit einmalig und soll unter ihrer Leitung neue Impulse erhalten. Tina Hake will die besondere Einrichtung noch gezielter positionieren und ihre Angebote ausbauen.
Geschrieben von: Melanie Cano
today16. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region