Antenne Bad Kreuznach
In Schweppenhausen ist eine neue Zwischenpumpstation in Betrieb genommen worden. Sie soll die Versorgung mit Trinkwasser in der Region langfristig sichern und wurde mit Unterstützung des Landes realisiert.
Der Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle versorgt zahlreiche Gemeinden im Landkreis Bad Kreuznach. Dazu gehören die gesamte Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Teile der Verbandsgemeinden Rhein-Nahe und Rüdesheim sowie der Binger Stadtteil Bingerbrück. Die neue Zwischenpumpstation stellt sicher, dass der steigende Wasserbedarf zuverlässig gedeckt wird.
Die Station ist energieeffizient gebaut und verfügt über ein Notstromaggregat. Damit soll der Betrieb auch bei Stromausfällen gewährleistet sein. Ein Neubau sei im Vergleich zu einem Umbau der alten Pumpstation die bessere Lösung gewesen, um sowohl die Erreichbarkeit als auch die Energieeffizienz zu steigern.
Das Umweltministerium hat den Bau mit über 800.000 Euro gefördert. Staatssekretär Dr. Erwin Manz erklärte dazu: „Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Dass Trinkwasser rund um die Uhr in hoher Qualität und ausreichender Menge zur Verfügung steht, ist daher eine der zentralen Aufgaben der Daseinsvorsorge – denn wir alle wollen jederzeit einfach den Hahn aufdrehen und sauberes Wasser entnehmen können.“
Der Zweckverband hat in den vergangenen Jahren mehrere Maßnahmen umgesetzt, die ebenfalls vom Land unterstützt wurden. Dazu zählen der Neubau einer Wassergewinnungsanlage, die Neuverlegung einer Transportleitung und verschiedene Projekte zur Optimierung der Infrastruktur.
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region