play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Birkenfeld

OIE Heimatliebe-Bank bringt Herz ins Bergwerk

today7. Juni 2025

Hintergrund
Anzeige

Ein Zeichen für Verbundenheit und Geschichte

Mit einer besonderen Geste hat der Energieversorger OIE im Besucherbergwerk Lauterecken-Wolfstein ein starkes Zeichen gesetzt: Die neue OIE Heimatliebe-Bank wurde dort feierlich übergeben. Inmitten des ehemaligen Kalkabbaus am Königsberg verbindet das massive Eichenholz-Kunstwerk ab sofort Industriegeschichte mit modernem Heimatgefühl.

Ein Besuch tief unter Tage

Gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Müller, OIE-Vorstand Thomas Johann und Bergwerkskoordinatorin Claudia Wagner tauchten die Gäste per Grubenbahn in die beeindruckende Welt unter Tage ein. Dort, wo einst schwere Maschinen Kalk aus dem Fels schlugen, erfahren heute Besucherinnen und Besucher viel über die Geschichte des Bergbaus in der Region.

„Diese Region ist voller Geschichte und Charakter – und das Kalkbergwerk ist ein echtes Juwel. Es freut uns sehr, dass unsere Heimatliebe-Bank nun Teil dieses besonderen Ortes ist.“

Mit diesen Worten betonte Thomas Johann die Bedeutung des Ortes – und der neuen Bank. Die Rückenlehne ziert ein Herzsymbol. So wird die Bank nicht nur zur Sitzgelegenheit, sondern zum Fotospot für alle, die sich der Region verbunden fühlen.

Eine Bank, die mehr als Sitzplatz ist

Die Bank aus massivem Eichenholz fügt sich stilvoll in das Ambiente des Bergwerks ein. Bürgermeister Andreas Müllerfreute sich über das Kunstwerk:
„Das Kalkbergwerk ist ein echtes Aushängeschild unserer Verbandsgemeinde – es verbindet Geschichte, Bildung und Erlebnis auf eindrucksvolle Weise. Das Kunstwerk aus Eichenholz fügt sich wunderbar in dieses besondere Ambiente ein.“

Die OIE Heimatliebe-Bank in Lauterecken-Wolfstein ist Teil einer größeren Jubiläumsaktion. In jeder Verbandsgemeinde des OIE-Gebiets wird eine solche Bank aufgestellt – auch in Idar-Oberstein und Herrstein sind bereits Standorte entstanden.

Fotos mit Herz – zum Teilen gedacht

Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Erinnerungsfotos auf den Heimatliebe-Bänken zu machen. Diese können per E-Mail an kommunikation@oie-ag.de oder über Facebook und Instagram (@oie.youandme) geteilt werden. So lebt die Verbindung zwischen Region und Unternehmen auch digital weiter.

Heimatliebe trifft Industriekultur

Die neue Bank am Kalkbergwerk Lauterecken-Wolfstein steht sinnbildlich für das, was die Region ausmacht: Geschichte, Natur, Engagement und Identifikation. Ein Platz zum Verweilen, Fotografieren – und zum Erinnern.

Geschrieben von: Leona Winterfeld