Antenne Bad Kreuznach
Foto: Freuen sich über den sprudelnden Originale-Brunnen (v.l.): Hans Sifft, Jörg Brendel und Emanuel Letz. Foto: Isabel Gemperlein
Pünktlich zum Start in den Sommer fließt das Wasser wieder am Originale-Brunnen auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach. Die Sparkasse Rhein-Nahe hat ermöglicht, dass der beliebte Treffpunkt wieder sprudelt.
Wegen des noch nicht genehmigten Haushalts der Stadt konnte Bad Kreuznach die städtischen Brunnen bislang nicht einschalten. Für viele ein Ärgernis – doch die Sparkasse zeigt Engagement.
„Es ist ein starkes Signal, wenn lokale Partner wie die Sparkasse Rhein-Nahe Verantwortung übernehmen und das städtische Leben aktiv mitgestalten. Mein herzlicher Dank gilt dem Vorstand für diese unbürokratische Unterstützung.“
Das sagte Oberbürgermeister Emanuel Letz beim Start des Brunnens. Der Originale-Brunnen steht direkt vor dem Gebäude von Stadtverwaltung und Sparkasse. Das macht die Geste besonders sichtbar.
„Der Kornmarkt ist in Bad Kreuznach ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt. Gleichzeitig wertet er das Erscheinungsbild enorm auf und ist Teil der städtischen Kultur. Wir freuen uns, dass es mit unserer Unterstützung im Sommer wieder heißt ‚Wasser Marsch‘.“
So fasst es Jörg Brendel, Vorstandsmitglied der Sparkasse Rhein-Nahe, zusammen. Sein Haus sei eng mit der Stadt und der Region verbunden – und übernehme gern Verantwortung.
Neben dem Originale-Brunnen ist auch der Bocksbrunnen in der Neustadt wieder in Betrieb. Eine private Spende machte es möglich. Alle anderen Brunnen in Bad Kreuznach bleiben jedoch zunächst aus. Sie gelten als freiwillige Leistung – und dürfen ohne beschlossenen Haushalt nicht finanziert werden.
Oberbürgermeister Letz betont: „Der Originale-Brunnen ist ein Ort der Begegnung und der Lebensfreude.“ Er danke allen Spendern, die sich für sprudelnde Brunnen in der Stadt einsetzen.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region