play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bingen am Rhein

Poetry: „Bingen slammt“ zum dritten Mal unter freiem Himmel

today17. Juni 2025

Hintergrund

Poetry-Fans können sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen

BINGEN. Wenn am Freitag, 27. Juni 2025, im Lesehof der Bücherei³ wieder gereimt, geraunt und gerappt wird, dann heißt es zum dritten Mal: Bingen slammt! Um 19:00 Uhr beginnt der beliebte Open-Air Poetry Slam, der mit viel Wortwitz, Tiefgang und Charme junge wie ältere Gäste begeistert.

Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – und das Programm verspricht einmal mehr einen echten Sommerabend voller Sprache, Spannung und Slamkunst.

Starke Stimmen, starke Texte

Leander Bauer, selbst erfahrener Slammer und Moderator, führt durch den Abend. Unterstützt wird er von Julia Löffler, der Leiterin der Bücherei³. Beide organisieren das Format bereits zum dritten Mal – und sie setzen auch in diesem Jahr auf ein hochkarätiges Line-up.

Mit dabei sind Stef aus KölnVerena Hülsbömer aus WiesbadenTim Kuppler aus FrankfurtJonas Neuhäußer aus HeidelbergDoro von der Loreley und Mari Dlugosch aus Grolsheim.

„In den letzten zwei Jahren hat das Event je über 100 Gäste zur Bücherei und in unseren Lesehof gelockt. Toll, dass das Format so gut bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt“, sagte Oberbürgermeister Thomas Feser.

Ein Titel mit Augenzwinkern

Wer beim Slam punktet, entscheidet das Publikum. Es kürt am Ende den oder die Beste des Abends – mit einem Augenzwinkern wird diese Person zur „Prinzess Slam-Schwätzerchen“ gekrönt.

„Mit dem Poetry-Slam erreichen wir vor allem junge Leute, was ansonsten teilweise schwierig ist. In den letzten Jahren waren wirklich viele ab 16-jährige Besucherinnen und Besucher vor Ort“, erklärt Büchereileiterin Julia Löffler.

Sprache trifft Sommerabend

Das Besondere: Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt – im stimmungsvollen Ambiente des Lesehofs. Dazu gibt es eine kleine Auswahl an Getränken. Auch wenn der Eintritt kostenlos ist, bittet das Team der Bücherei zur besseren Planung um Anmeldung – telefonisch unter 06721 184 644, per Mail an stadtbibliothek@bingen.de oder direkt vor Ort.

Geschrieben von: Leona Winterfeld