play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Speedweek gestartet: Viele Blitzer in der Nahe-Region

today4. August 2025

Hintergrund

Polizei kontrolliert verstärkt Temposünder

Heute startet die sogenannte Speedweek – eine bundesweite Aktionswoche zur Verkehrssicherheit, die auch in der Nahe-Region deutlich spürbar sein wird. Vom 4. bis 10. August erhöhen die Polizei und kommunale Ordnungsbehörden ihre Geschwindigkeitskontrollen. Ziel der Aktion: Verkehrsteilnehmer für die Risiken überhöhter Geschwindigkeit sensibilisieren und schwere Unfälle verhindern.

Fokus auf sensible Bereiche und Unfallschwerpunkte

In der Nahe-Region wird gezielt an gefährdeten Stellen kontrolliert. Dazu gehören unter anderem Straßen in der Nähe von Schulen, Kindergärten, Altenheimen und Baustellen – also überall dort, wo besonders schutzbedürftige Menschen unterwegs sind. Auch bekannte Unfallschwerpunkte auf Autobahnen, Bundesstraßen und innerörtlichen Straßen stehen im Fokus der Blitzaktionen.

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

Rheinland-Pfalz macht mit bei bundesweiter Kampagne

Die Speedweek ist Teil einer bundesweiten Kampagne für mehr Verkehrssicherheit, an der sich auch Rheinland-Pfalz beteiligt. Landesweit setzen Polizeidienststellen zusätzliche mobile und stationäre Radarfallen ein, um Temposünder aus dem Verkehr zu ziehen und präventiv zu wirken.

Bußgelder und Konsequenzen für Raser

Wer in dieser Woche zu schnell fährt, muss mit empfindlichen Bußgeldern, Punkten in Flensburg und gegebenenfalls Fahrverboten rechnen. Vor allem Wiederholungstätern und Rasern drohen harte Konsequenzen. Die Behörden hoffen, dass die angekündigte Kontrolle viele Autofahrer zur Einhaltung der Tempolimits bewegt – nicht nur während der Aktionswoche, sondern auch darüber hinaus.

Geschrieben von: Daniel Klein