Antenne Bad Kreuznach
today29. August 2025
Symbolbild
Die Freude in Bad Kreuznach ist groß, denn gleich fünf Schülerinnen und Schüler aus der Bad Kreuznach zählen zu den besten Nachwuchstalenten in den MINT-Fächern. Sie haben bei landesweiten Wettbewerben in Mathematik, Informatik und Chemie Spitzenplätze erreicht. Bildungsminister Sven Teuber würdigte ihre Leistungen an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
„Wenn Schülerinnen und Schüler motiviert und mit Freude ihren Interessen nachgehen und solch beeindruckende Leistungen erbringen, freut mich das ganz besonders“, sagte der Minister.
Für Bad Kreuznach ist das ein starkes Signal: Die Stadt stellt erneut unter Beweis, dass hier junge Köpfe mit großem Potenzial gefördert werden.
Die geehrten Talente aus Bad Kreuznach haben in unterschiedlichen Wettbewerben überzeugt:
Damit sind gleich drei Mitglieder der Familie Kroisandt erfolgreich. Besonders bemerkenswert ist die Leistung von Emil Kroisandt, der sowohl in der Mathematik als auch auf Bundesebene im Fach Informatik geehrt wurde.
Die Nachwuchsförderung stand im Zentrum der Ehrung. Prof. Dr. Stephan Jolie, Vizepräsident der Johannes Gutenberg-Universität, betonte: „Qualifizierte Nachwuchsförderung beginnt mit der frühzeitigen Identifizierung, Förderung und Bindung von Talenten.“
Genau diese Förderung trägt nun Früchte – und Bad Kreuznach kann stolz auf seine Schülerinnen und Schüler sein. Die geehrten Talente stehen stellvertretend für viele junge Menschen in der Region, die sich mit Begeisterung den Naturwissenschaften und der Informatik widmen.
Nach der Ehrung konnten die Landesbesten in Workshops selbst aktiv werden. Fachbereiche der Universität boten Mitmachangebote und zeigten eindrucksvoll, wie spannend Forschung ist. Den Auftakt machte der Vortrag „Naturwissenschaft und Ideologie: Der Klimawandel“ von Prof. Dr. Stephan Borrmann, einem renommierten Atmosphärenforscher.
Damit erhielten die jungen Talente nicht nur Anerkennung, sondern auch wertvolle Impulse für ihre Zukunft.
Die MINT-Wettbewerbe Rheinland-Pfalz zeigen eindrucksvoll, wie viel Potenzial in den Klassenzimmern steckt. Für Bad Kreuznach bedeutet dieser Erfolg nicht nur Auszeichnungen für Einzelne, sondern auch Anerkennung für die Schulen und Lehrkräfte, die diese Talente begleiten.
Die Stadt darf sich freuen: Mit Jona Lützenkirchen, Merle Faus und den Geschwistern Kroisandt hat Bad Kreuznach echte Aushängeschilder in Mathematik und Informatik.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region