Antenne Bad Kreuznach
Am vergangenen Samstag fand im Kurhaus Bad Kreuznach die 8. Sportgala statt. Ziel der Veranstaltung war es, Athletinnen und Athleten aus der Region für ihre nationalen und internationalen Erfolge zu würdigen. Insgesamt 23 Sportlerinnen und Sportler wurden im Rahmen der Gala für ihre Leistungen ausgezeichnet – darunter Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Altersgruppen sowie Sportarten.
Eröffnet wurde die Gala mit einer Tanzshow, die das Publikum auf den festlichen Abend einstimmte. Anschließend folgten die Auszeichnungen in Bronze, Silber und Gold. Besonders hervorgehoben wurde Heike Rehbein, Projektleiterin Schwimmen beim VfL Bad Kreuznach. Sie erhielt eine Ehrung in der Kategorie „Für Verdienste um den Sport“.
Maya Eberts vom Kreuznacher Hockey Club sowie Christine Fink vom Sportfreunde Diakonie (SFD) wurden beide mit der Sportplakette und einer Urkunde in der höchsten Kategorie „Gold“ ausgezeichnet.
Rüdiger Eigelsbach von der Tanzschule Daub-Volk erklärte zur Ehrung: „Es ist wichtig, dass Sportler auch lokal gesehen werden in ihrer Region, wo sie auch leben. Es ist für viele ein ganz besonderer Moment, und ein Sportler lebt ja auch von etwas, und das ist so unheimlich wichtig für die Region. Wir leben in dieser Region. Wir sind Bestandteil von dieser Region, und deswegen gehört es auch dazu, dass wir etwas für diese Region tun und auch wieder zurückgeben, und deswegen machen wir die Sportgala.“
Auch Sportdezernent Markus Schlosser betonte die Bedeutung der Gala. Zugleich verwies er auf die Notwendigkeit, Sportanlagen zu erhalten – auch angesichts eines knappen Haushalts. Oberbürgermeister Emanuel Letz ging sogar noch einen Schritt weiter. Er erklärte, dass Sport keine freiwillige Ausgabe sei, sondern zur Pflichtaufgabe gehöre.
Die Sportgala 2025 wurde von der Tanzschule Daub-Volk in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Kreuznach organisiert.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region