play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Stadtranderholung Kinderdorf: Jetzt schnell anmelden!

today26. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Ein Sommer voller Abenteuer und Kreativität

Die Stadtranderholung Kinderdorf geht in die 73. Runde – und auch in diesem Jahr verwandelt sich das Salinental vom 7. bis 25. Juli wieder in ein buntes Ferienparadies für Kinder aus Stadt und Kreis Bad Kreuznach. Von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 8 und 16 Uhr, erleben rund 140 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren drei Wochen voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen.

Noch wenige Plätze verfügbar

Für alle, die noch keinen festen Plan für die Sommerferien haben: Jetzt ist die Gelegenheit! Es sind noch wenige Restplätze verfügbar. Die Anmeldung zur Stadtranderholung Kinderdorf ist noch bis zum 12. Juni möglich. Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen.

Spiel, Bewegung und Kreativität im Mittelpunkt

Im Kinderdorf steht jedes Kind im Mittelpunkt. Die Betreuerinnen und Betreuer der Stadtjugendförderung Bad Kreuznach haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Kinder dürfen basteln, tanzen und sich im Sport ausprobieren. Sie können die Natur entdecken, handwerklich arbeiten oder kreativ mit Medien umgehen.

Ein Ferienerlebnis mit Herz

Das Besondere am Kinderdorf ist die liebevolle Betreuung und das generationsübergreifende Miteinander. Täglich werden die Kinder in festen Gruppen begleitet. Dadurch entsteht schnell ein vertrautes Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen. Gerade für berufstätige Eltern ist das Angebot eine große Entlastung – und für die Kinder ein echtes Ferienerlebnis.

Anzeige

WAS | WO | WANN

Stadtranderholung Kinderdorf
Ort: Salinental Bad Kreuznach
Zeitraum: 7. bis 25. Juli 2025
Uhrzeit: Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr
Alter: 6 bis 12 Jahre
Anmeldung bis: 12. Juni 2025

Jetzt anmelden

Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Stadtjugendförderung:

Flyer und Unterlagen gibt es auf:
www.die-muehle.net

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld