play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Alzey-Worms

Städtepartnerschaft Alzey–Harpenden lebt seit 60 Jahren

today10. September 2025

Hintergrund
Anzeige

Vom 4. bis 8. September 2025 empfing Alzey Gäste aus der englischen Partnerstadt Harpenden. Der Besuch stand ganz im Zeichen der seit über sechs Jahrzehnten bestehenden Städtepartnerschaft. Zahlreiche Programmpunkte machten die enge Verbindung sichtbar – von offiziellen Empfängen bis hin zu geselligen Momenten im rheinhessischen Weinberg.

Anzeige

Herzlicher Empfang in Alzey

Zum Auftakt begrüßte Bürgermeister Steffen Jung die Delegation aus Harpenden gemeinsam mit der Alzeyer Weinkönigin Nicole I. in der Feuerwache. Bei einem Glas Wein erlebten die englischen Freunde sofort die typische rheinhessische Gastfreundschaft.

Ein besonderes Anliegen der Gäste war die Teilnahme an der Wingertshäuschenwanderung. Schon im Vorfeld war klar, dass dies der Höhepunkt ihres Aufenthaltes werden sollte.

Kultur und Geschichte in Mainz

Am zweiten Tag führte die Reise nach Mainz. Dort stand eine Stadtführung mit vielen Einblicken in die bewegte Geschichte der Landeshauptstadt auf dem Programm. Besonders beeindruckte die Besucher der Besuch der Druckwerkstatt, in der die Erfindung von Johannes Gutenberg anschaulich gezeigt wurde.

Den dritten Tag nutzten die Gastgeber, um ihren Freunden aus Harpenden die Reize Rheinhessens näherzubringen. Am Abend kam die gesamte Gruppe in einem Weingut zusammen, um bei gutem Essen und Wein die Freundschaft zu vertiefen.

Dank und bewegende Worte

In seinen Ansprachen erinnerte Bürgermeister Jung an die Bedeutung der Partnerschaft: Sie habe nur dank des Engagements vieler Bürgerinnen und Bürger auf beiden Seiten so lange Bestand.

Auch die frühere Harpendener Bürgermeisterin Fiona Gaskell richtete Grüße der amtierenden Stadtchefin aus und zeigte sich sicher, dass die Freundschaft noch lange bestehen werde. Susan Vinther, Vorsitzende der „Friends of Alzey“, betonte: „Mit unserer Freundschaft setzen wir ein Zeichen des Zusammenhalts.“

Die Alzeyer Vorsitzende Gabi Müller-Gebhardt dankte ihrem Vorstandsteam sowie der Stadt Alzey für die große Unterstützung.

Wingertshäuschenwanderung als Höhepunkt

Zum Abschluss erlebten die Gäste die beliebte Wingertshäuschenwanderung. Inmitten der herbstlich leuchtenden Weinberge kosteten sie regionale Spezialitäten und Alzeyer Weine. Begeistert nahmen sie Eindrücke mit nach Hause, die weit über den kulinarischen Genuss hinausgingen.

So endeten die Besuchstage voller Herzlichkeit und Gemeinschaft. Bereits jetzt blicken beide Vereine mit Vorfreude auf den Gegenbesuch im Jahr 2026 in Harpenden.

Geschrieben von: Leona Winterfeld